Grüß die Gott mi subrs Rankweil

Große Beteiligung am Rankweiler Frühjharsputz
465 freiwillige Helfer, darunter auch 28 Ortsvereine und mit den Volksschulen Markt, Montfort und Brederis, sowie der Mittelschule Rankweil West auch vier Schulen beteiligten sich am Frühjahrsputz in ihrer Heimatgemeinde.
Und die vielen „Reinigungskräfte“ hatten am Samstag Nachmittag alle Hände voll zu tun um den von anderen Mitmenschen gedankenlos in der Natur zurück gelassenem Unrat zu reinigen und Rankweil wieder auf Hochglanz zu bringen. Rund 2,5 Tonnen von illegal entsorgtem Abfall, wurde von der Rankweiler Reinigungscrew gesammelt.
„Dabei könnte man das ganze Jahr über Flur- und Landschaftsreinigung betreiben, indem man den Abfall ordentlich entsorgt und einfach wegschmeißt. Gebessert hat sich, seit die Geräte kostenlos im Bauhof abgegeben werden können, die mutwillige Entsorgung von Elektrogeräten in Wald und Flur. Bedenklich ist jedoch, was die Leute alles aus dem Auto werfen. Die Haupteinsatzgebiete sind deshalb auch an den Autobahnzubringern, an der Bundestrasse usw.“, bringt es der für den Frühjahrsputz in Rankweil verantwortliche Bauhof Chef Willi Amann auf den Punkt.
Als Dank für die tatkräftige Mithilfe, wurde die Reinigungscrew im Anschluss an die Putzaktion von der Gemeinde zu einer zünftigen Jause eingeladen.