AA

Größte Nachwuchsfußball-Abteilung in Vorarlberg

©knobel

Eines gleich vorweg: Aus der Regionalliga West wird auch nach Ende der Meisterschaft 2024/2025 keines der fünf teilnehmenden Vorarlberger Vereine eine Zulassung für die 2. Liga einreichen. Für den VfB Hohenems ist der Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse Österreichs wieder kein Thema. Die Stadt Hohenems erstellt gerade in den nächsten Wochen und Monaten ein neues Konzept für die Sportstätte Herrenried. Die Planungen in diese Richtung laufen auf Hochtouren. Am Hauptspielfeld werden keine Baumaßnahmen in nächster Zeit durchgeführt um überhaupt zweitligatauglich in Sachen Infrastruktur zu werden. Die Flutlichtanlage auf dem Hauptplatz soll adaptiert werden um die erforderliche Anzahl von 200 Lux zu erreichen um auch im Herbst am Abend laut den VFV-Bestimmungen die Pflichtspiele in der Kampfmannschaft und im Nachwuchs auszutragen. Vielmehr sollen neue Umkleidekabinen und mehr Trainingsplätze für die Jugend entstehen und zur Verfügung gestellt werden. „Der Nachwuchs ist in Hohenems um fünfzig Prozent an Aktiven gewachsen. Wir sind absolut am Limit angekommen“, sagt VfB Hohenems Präsident Harald Achenrainer. Seit fünfzehn Jahren führt er die Geschicke des Klubs und feiert am Samstag seinen 46. Geburtstag. Die Entwicklung im Jugendbereich ist sehr positiv und rasant gestiegen. VfB Hohenems hat 24 (!) Nachwuchsmannschaften am meisten in Vorarlberg teilnehmende Teams im Meisterschafts- und Turnierbetrieb. Mehr als dreihundert Nachwuchskicker finden in Hohenems eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung.

Jetzt auf VOL.AT lesen
  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Größte Nachwuchsfußball-Abteilung in Vorarlberg