Großes Interesse an alten Geschichten

„Allerhand vo Moaniga“ war am vergangenen Donnerstag zu erfahren. Der Pfarrsaal Meiningen war bis auf den letzten Platz besetzt.
„Es freut und ehrt mich ganz besonders, dass sich Franz Elsensohn der mündlich überlieferten Geschichten aus unserem Dorf angenommen hat. Das Produkt seiner Recherchen wird er uns heute präsentieren“, sagte Bürgermeister Thomas Pinter zu Beginn der Präsentation. Um die hundert Meiningerinnen und Meininger waren gekommen, um bei der Lesung von Franz Elsensohn aus seinem Buch „Allerhand vo Moaniga“ dabei zu sein.
Anhand dreier Geschichten gab der Autor einen Einblick in den Inhalt des Buches. Vom ersten Haus in Meiningen war in der ersten Geschichte die Rede, als auf dem heutigen Gemeindegebiet nichts als dunkler Wald stand, durchflossen vom Melankenbach (heute Ehbach). Die zweite Geschichte erzählte über die „Frutzhägler“ und schlussendlich war noch einiges über den Klushund und andere Sagengestalten zu erfahren. Stimmungsvoll begleitet wurde die Lesung vom Gesangsensemble unter der Leitung von Mag. Markus Nachbaur.
Das im Anschluss an die Lesung gereichte Buffet, gestaltet von der Funkenzunft Meiningen, bot noch Gelegenheit, mit dem Autor zu plaudern und das Buch für vertiefende Informationen signieren zu lassen und mit nach Hause zu nehmen.
Franz Elsensohn: „Allerhand vo Moaniga“
Eigenverlag
Das Buch ist zum Preis von 18 Euro im Bürgerservice der Gemeinde Meiningen erhältlich.