Großes Abschlussfest für den Lauteracher Wichtel Scholli

Das gab es noch nie. Ein Wichtel zieht in eine ganze Gemeinde ein. Seit 1. Dezember zauberte Wichtel Scholli den Lauteracher Kindern jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht. Mit seinen lustigen Streichen war die Aktion ein voller Erfolg. Am Montag, den 23. Dezember 2024, fand das große Abschlussfest vor der Säge statt. Das ließen sich viele Familien nicht entgehen. Auch Bürgermeister Elmar Rhomberg erschien, um sich gebührlich vom Wichtel zu verabschieden und den Gewinner:innen des großen Malwettbewerbs zu gratulieren, die aus über 130 Zeichnungen gezogen wurden. Jedes Kind durfte sich dann noch über eine kleine Überraschung von Scholli freuen. Beim gemütlichen Umtrunk, organisiert von der Lebenshilfe Werkstätte Lauterach, waren sich alle einig, Wichtel Scholli versüßte allen die Weihnachtszeit.
Initiatorinnen und kreative Köpfe der „Wichtel Scholli“-Aktion sind Grafikerin Anna D’Errico (ADD Gestaltung und Grafik) und Kerstin Jagl (a Klennigkeit). In Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Lauterach und mit der Unterstützung von weiteren Lauteracher Unternehmer:innen wie Silvia Natter (Designfotografie Natter), Bettina Prassl (Bettinas Gipsfabrik), Stefanie Zangerl (Steffi’s Fadentanz) sowie Corina Toth (CoKreation) ließen sie Wichtel Scholli in den Bücherschrank in der Kinderbaustelle ziehen. Alle drei Tage gab es für die Kinder Neues zu entdecken. Auch wenn der Wichtel am 23. Dezember den Bücherschrank wieder freigab, bleibt Scholli allen noch lange in Erinnerung.