Das Außenamt konnte der APA und auch den beiden Zeitungen gegenüber auf Anfrage den Termin weder bestätigt noch dementieren. Laut “Presse” haben russische Diplomaten berichtet, dass Vorbereitungen für die Konferenzen im Gang seien. Den Angaben zufolge hat Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) “für den Fall der Fälle” vorsorglich seinen Israel-Besuch zu Pfingsten verkürzt, um seine Amtskollegen quasi als Gastgeber in Wien zu empfangen.
Wie schon im Vorjahr bei den wochenlangen Verhandlungen im Atomkonflikt mit dem Iran oder später bei zwei Syrien-Gesprächsrunden im Herbst würde Wien damit als Veranstaltungsort neuerlich in den internationalen Fokus rücken. Zu beiden Konferenzen sollen den Angaben zufolge 17 Chefdiplomaten anreisen, daneben die Vertreter der UNO und der EU. An den Syrien-Gesprächen nehmen neben den fünf Vetomächten im UN-Sicherheitsrat sowie Deutschland und Italien mehrere Nahost- und Golf-Staaten teil, an den Libyen-Verhandlungen noch die Maghreb-Staaten.