Großer Erfolg für die Indians Damen

Dornbirn. Nach vier Jahren Aufbauarbeit krönen die Damen der Dornbirn Indians ihre Saison mit dem Halbfinaleinzug. Die Dornbirnerinnen setzten sich kürzlich nach zwei überzeugenden Siegen über die Linz Witches durch und erreichen somit erstmals die Playoffs in der Softball Bundesliga. Dort trifft das Team am Samstag, 14. und Sonntag 15. September auf die Crazy Chicklets in Wiener Neustadt.
Wiedergeburt eines Erfolgs-Teams
Die Dornbirn Sharx waren einst das Aushängeschild des österreichischen Softball-Fastpitch. Mit zahlreichen Erfolgen prägten sie das Sportgeschehen in Österreich. Doch nach einer schwierigen Phase formierte sich das Team 2021 neu – unter dem Dach des Vereins Dornbirn Indians. Seitdem arbeiten die Spielerinnen hart daran, an frühere Erfolge anzuknüpfen.
Der Weg zurück an die Spitze war steinig. In den vergangenen Jahren verpassten die Indians den Einzug in die Playoffs jeweils nur knapp. Doch die Hartnäckigkeit zahlte sich aus. In ihrer vierten Saison gelang es den Dornbirnerinnen endlich, den Sprung ins Halbfinale zu schaffen. „Ein historischer Moment für das Team, das nun wieder die Chance hat, sich unter den besten Mannschaften Österreichs zu beweisen“, erklärt Wolfgang Pschorr, sportlicher Leiter der Dornbirn Indians.
Die Stützen des Erfolgs
Bemerkenswert ist, dass drei Spielerinnen aus der erfolgreichen Ära der Dornbirn Sharx auch heute noch eine tragende Rolle im Team spielen. Anna Kreil, Marion Reichl und Isabel Bleyer sind die erfahrenen Säulen der Mannschaft und waren maßgeblich am jüngsten Erfolg beteiligt. „Ihr Wissen und ihre Erfahrung sind für das neuformierte Team von unschätzbarem Wert“, so Pschorr. Eine wichtige Rolle bei den zwei Siegen, die zum Einzug in die Playoffs führten, spielte auch Youngster Katharina Luger welche eine von drei U16 Spielerinnen im Team ist. Gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen Annika Pichler und Jamie Hasberger, die ebenfalls für das Nationalteam bei der U15 Europameisterschaft spielten, verkörpert Luger die Zukunft des Dornbirner Softballs.
Starke Unterstützung aus Übersee
Das Team erhielt in dieser Saison auch wertvolle Unterstützung von zwei Import-Spielerinnen. Kallie Jones und Lizzy Avery. Jones, die in ihrer zweiten Saison für die Dornbirn Indians als Spielercoach agiert, musste allerdings nach einer schweren Verletzung ihre aktive Spielerkarriere in dieser Saison vorzeitig beenden. „Trotzdem ist sie weiterhin als Coach eine zentrale Figur im Team und trägt entscheidend zur strategischen Ausrichtung bei“, Pschorr weiter.
Lizzy Avery, die Pitcherin von der Boston University, erwies sich zudem als wahrer Glücksgriff. Mit ihren starken Leistungen im Pitcher’s Circle sicherte sie dem Team einige wichtige Siege und wurde nicht umsonst zweimal von der Liga als Top-Performerin der Woche ausgezeichnet.
Bereit für die Sensation
Nun steht für die Damen der Dornbirn Indians das große Halbfinale bevor. Am 14. und 15. September treffen sie in einer Best-of-Three-Serie auf die Erstplatzierten Crazy Chicklets in Wiener Neustadt. Zwar gelten die Gastgeberinnen als klare Favoritinnen, doch die Dornbirnerinnen haben im Grunddurchgang bereits gezeigt, dass sie mit den Tabellenführerinnen mithalten können. (cth)