Großeinsatz der Feuerwehr wegen Stallbrand in St. Gallenkirch

Gegen Mitternacht wurde die Feuerwehr St. Gallenkirch zu einem Gebäudebrand gerufen. Beim Eintreffen stand das Stallgebäude mit integrierter Werkstatt in Vollbrand. Um die Wasserversorgung sicherzustellen, musste die Ortsfeuerwehr Wasser aus der nahen Ill pumpen. Auch eine naheliegende Starkstromleitung musste vorübergehend deaktiviert werden. Nach 45 Minuten hatten die Feuerwehren St. Gallenkirch, Gortipohl und Gaschurn das Feuer unter Kontrolle.
Da das Gebäude weder bewohnt noch zur Unterbringung von Vieh genutzt wurde, kam bei dem Brand niemand zu Schaden. Am Gebäude selbst entstand beträchtlicher Schaden. Die Feuerwehren St. Gallenkirch, Gortipohl und Gaschurn standen mit insgesamt an die 80 Florianijünger und zehn Fahrzeugen im Einsatz.