Große Bühne für die zukünftigen Fußballstars

Dornbirn. Kürzlich verwandelte sich die Emma & Eugen Arena in Haselstauden in einen Fußballfestplatz für Jung und Alt. Mehr als 1000 Zuschauer waren gekommen, um beim Nachwuchstag des Dornbirner Sportvereins (DSV) dabei zu sein. Im Rahmen des Eliteliga-Derbys gegen den FC Alberschwende, wurden in der Halbzeitpause alle Nachwuchsmannschaften des Vereins – von der U7 bis zur U16 – präsentiert.
Nachwuchshoffnungen auf dem Spielfeld
Hugo Nussbaumer, die „Stimme des Vereins“, führte souverän durch das Programm und stellte die zahlreichen Teams und Trainer des Vereins vor. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele talentierte Kinder und Jugendliche den DSV repräsentieren“, so Nussbaumer, der es wie gewohnt verstand, das Publikum zu begeistern. Der Dornbirner SV, der in diesem Jahr sein 70-jähriges Jubiläum feiert, blickt stolz auf seine Nachwuchsarbeit.
Die Jugendarbeit steht im Verein im Fokus
Gerald Döring, einer der beiden Nachwuchsleiter, betonte die immense Bedeutung der jungen Spielerinnen und Spieler für den Club. „Man hört immer, der Nachwuchs ist die Zukunft eines Vereins. Aber diese Zukunft muss man aktiv gestalten“, erklärte Döring. Dabei setzt der DSV auf eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen Trainern und gezielten Weiterbildungen für neue Coaches.
Ein sportlich erfolgreicher Tag
Dass dieser Weg der richtige ist, zeigte sich auch auf dem Spielfeld. Neben dem 1:0-Sieg der ersten Mannschaft konnten auch die beiden weiteren Kampfmannschaften punkten: Die DSV Juniors setzten sich mit 3:2 gegen den SC Mühlebach durch, während die 1c-Mannschaft im Duell gegen den FC Kennelbach siegreich blieb. Ein sportlich erfolgreicher Tag für den Dornbirner Traditionsverein, der sich auch über den enormen Zulauf in seiner Ballschule freut. Jeden Freitag werden dort in der Volksschule Edlach rund 90 Kinder im Alter von 18 Monaten bis acht Jahren spielerisch an den Fußballsport herangeführt.
Oktoberfest beim Derby
Nach dem erfolgreichen Nachwuchstag steht schon das nächste Event in den Startlöchern: Am Samstag, 5. Oktober wird beim Stadtderby gegen Admira Dornbirn Oktoberfest gefeiert. Mit Weißwurst, Brezeln und frischem Bier erwartet die Besucher nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein spannendes Sportprogramm.
Wer nach dem Nachwuchstag Lust auf Fußball bekommen hat, kann sich direkt beim DSV (+436764862975, office@dornbirner-sv.at) melden. Nachwuchsleiter Gerald Döring lädt alle interessierten Kinder zu einem Schnuppertraining ein. „Wir freuen uns auf neue Talente, die unsere grün-weiße Erfolgsgeschichte weiterschreiben wollen.“ (cth)