Großbritannien wappnet sich gegen griechischen Abschied vom Euro

Es gehe darum, Risiken einer Ansteckungsgefahr abzuschätzen, sagte ein Cameron-Sprecher. “Wir wollen hier wachsam sein.” Bereits 2012 habe man Eventualitäten durchgespielt, als in der Staatsschuldenkrise auch wegen Griechenland Druck auf der Euro-Zone gelegen habe. Vor dem Hintergrund, dass es in Athen nun eine neue Regierung gebe, sei es an der Zeit, die Vorkehrungen zu überprüfen.
Der britische Finanzminister George Osborne hatte am Wochenende gewarnt, dass ein Abschied Griechenlands vom Euro der britischen Wirtschaft schaden könnte. Die neue linksgerichtete Regierung aus Athen lehnt die bisherige Schulden- und Sparpolitik ab. Zudem hat sie die Zusammenarbeit mit der Troika aus EU, Europäischer Zentralbank (EZB) und Internationalem Währungsfonds (IWF) gekündigt. (APA)