Großbrand an italienischer Universität: Chemikalien entflammt

Am Mittwochvormittag, dem 4. Juni, brach auf dem Dach der Fakultät für Agrarwirtschaft der Universität Tuscia ein Feuer aus. Zum Zeitpunkt des Brandes fanden dort Bauarbeiten statt. Erste Berichte deuten darauf hin, dass Teerschalungsrollen auf dem Dach in Brand geraten sein könnten.
Starke Rauchentwicklung und Evakuierung
Das Feuer breitete sich rasch aus und setzte auch Laborchemikalien und Kunststoffe in Brand. Eine schwarze Rauchwolke war kilometerweit sichtbar. Die Universität wurde umgehend evakuiert, der gesamte Campus gesperrt.
Rettungseinsatz und Verletzte
Ein zunächst vermisster Arbeiter wurde später unversehrt aufgefunden. Mehrere Menschen, darunter Studierende und Mitarbeitende, mussten wegen Rauchvergiftungen medizinisch versorgt und in Krankenhäuser gebracht werden.
Gefährliche Stoffe im Umfeld
In den betroffenen Gebäuden waren hochentzündliche Stoffe gelagert – unter anderem rund 500 Liter Ethanol sowie Behälter mit Stickstoff-Protoximid. Die Behörden errichteten eine Evakuierungszone mit einem Radius von 500 Metern.
Vorsichtsmaßnahmen für Bevölkerung
Die Anwohner wurden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Zudem wurde das Ernten von Getreide im Umkreis von einem Kilometer vorübergehend untersagt. Unterstützung für den Einsatz kam auch von Feuerwehren aus Rom und Terni.
(VOL.AT)