Groß und Klein feiern gemeinsam und kreativ Pfingsten

Dornbirn. Am Samstag, 18. Mai, lädt die Pfarre Hatlerdorf bereits zum zehnten Mal zum Pfingstfeuerfest für Familien. Bei Workshops für Groß und Klein, im Familiengottesdienst oder beim Lagerfeuer und Zelten am Abend erleben kleine und große Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf kreative Weise die schöpferische Kraft des Heiligen Geistes, dürfen mutig sein und lernen Neues und sich selbst besser kennen. „Beim Pfingstfeuer können Familien Gemeinschaft auf vielfältige Art erfahren und ein Wochenende lang bei ganz viel Spaß, Abenteuern und beim gemeinsamen Tanzen, Lachen, Singen, Kochen und Beten ein wunderbares Miteinander erleben“, erklärt Organisatorin Franziska Fussenegger-Kneifel.
Beliebtes Familienfest
Vor zehn Jahren wurde das besondere und inzwischen sehr beliebte Fest von Cornelia und Johannes Berger ins Leben gerufen und die Teilnehmerzahl wuchs mit den Jahren stetig. Im vergangenen Jahr nahmen bereits über 50 Familien an dem Fest teil und rund 25 Zelte bevölkerten die „Pfarrer Bündt“. Und auch zum zehnjährigen Jubiläum warten auf die Familien „beGeisternde“ Workshops für Jung und Alt. Am Samstagabend lässt man den Tag mit einem Familiengottesdienst und einem gemeinsamen Rucksackbuffet und Abendessen ausklingen.
Ebenfalls am Samstag, 18. Mai lädt die Katholische Kirche Dornbirn noch zu einem weiteren „feurigen“ Event. Unter dem Motto „burning & spirit“ lädt die Pfarre St. Martin von 21.30 bis 22.30 Uhr auf den Dornbirner Marktplatz. Auf die Besucherinnen und Besucher warten Feuerkünstler Tom Veith, Tanzeinlagen der offenen Jugendarbeit Dornbirn und geistreiche Gedanken zum Pfingstfest. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung in die Kirche verlegt. (cth)