AA

Große Verletztenliste und Langzeitausfälle

©l.knobel

Viele Leistungsträger mit groben Verletzungen lange außer Gefecht 

SCHWARZACH. Die erste Saisonhälfte in der Meisterschaft 2024/2025 in der VN.at Eliteliga ist zu Ende. Alle vierzehn Teams hatten aufgrund der vierzehn Meisterschaftsspiele und den mehreren Auftritten im heimischen Pokalbewerb ein wahres Mammutprogramm zu bestreiten. Die englischen Wochen kosteten auch vielen Vereinen jede Menge an Substanz. Große Personalsorgen von fast allen Eliteligaklubs war die daraus resultierenden Folgen. Fast fünfzig Spieler, etwa ein Fünftel aller eingesetzten Akteure in der ersten Saisonhälfte mussten sehr lange Pausen in Kauf nehmen oder mussten gar ihr Comeback auf das Frühjahr verschieben. Das litt natürlich auch an der Qualität von einigen höher eingestuften Vereinen in dieser Leistungsstufe. So stecken auch Vereine wie Rotenberg, Rankweil, Nenzing, Hard, Göfis und Alberschwende gezwungener Maßen in arger Abstiegsgefahr. So freuen sich folgende Spieler, die noch nicht zum Einsatz gekommen sind auf den Frühjahrsstart am 29. März 2025: Simon Lukas Grabherr (FCL), Gabriel Vogel (Admira Dornbirn), Marco Troy (Wolfurt), Daniel Holzknecht, Florian Kucher (beide DSV), Nikola Knestel (Feldkirch), Jurica Topalovic (Nenzing), Patrick Peer (Hard), Mathias Bechter (Rankweil), David Burger, Jonas Schwarz, Samuel Gut, Aaron Auzinger, Lukas Allgäuer und Lukas Lampert (alle Göfis). Besonders die Langzeitausfälle von Laurin Bösch (FCL), Sandro Gotal, Lukas Rusch, Raphael Mathis (alle Lochau), Felix Moosmann (Admira Dornbirn), Maurice Mathis, Lien Zwischenbrugger (beide DSV), Fabian Lang, Simon Lang, Stefan Maccani, Alexander Petkovic (alle Egg), Nije Ansumana, Fabian Unterrainer, Laurin Katnik (alle Feldkirch), Roman Konzet, Atila Özcan, Julius Fischer, Octavian Sicoe (alle Ludesch), Patrick Maldoner, Marc Nussbaumer, Felix Gurschler (alle Rotenberg), Andre Breitfuß, Jan Weixlbaumer, Serdar Demir (alle Nenzing), Lucas Bundschuh, Benedikt Böhler (beide Hard), Matthias Flatz, Andreas Malin (beide Rankweil) und Jonas Gamper, Julian Gassner (beide Alberschwende). Und wenn alle verletzten Spieler wieder einsatzbereit sind, wird die VN.at Eliteliga eine sehr qualitativ hochstehende Spielklasse werden, vielleicht noch nie so gut wie im sechsten Jahr seit der Gründung.  

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Große Verletztenliste und Langzeitausfälle
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen