Großbrand auf Bauernhof in OÖ dank Melkroboter bemerkt

Der Melkroboter hat in der Nacht auf Freitag einen Landwirt auf einen Großbrand in seinem Hof in St. Georgen am Walde (Bezirk Perg) aufmerksam gemacht: Das Gerät meldete via SMS einen Stromausfall. Als der Bauer nachsehen ging, stand der Stall in Vollbrand. Es gelang, einen Teil der 150 Kühe und Kälber zu retten, mehrere Tiere kamen aber in den Flammen um - wie viele, ist laut Polizei noch nicht klar.
Brand auf Bauernhof in OÖ: 185 Feuerwehrleute im Einsatz
Atemschutztrupps holten die Rinder aus dem Stall. Mithilfe von Tierärzten und Nachbarn wurden sie eingefangen und auf Lkw verladen. Für die Löschmannschaften war zudem die Wasserversorgung eine Herausforderung: Zunächst sei man auf das Löschwasser in den Tankwagen angewiesen gewesen, so Einsatzleiter Peter Spiegl, "doch mit drei Zubringerleitungen konnten wir schließlich ausreichend Wasser zur Einsatzstelle bringen".
Ein Übergreifen der Flammen auf den benachbarten Wohntrakt wurde von den rund 185 im Einsatz stehenden Feuerwehrleuten verhindert, die Familie des Landwirts konnte sich unverletzt in Sicherheit bringen. Die Brandursache war noch Gegenstand von Ermittlungen, auch die Schadenshöhe war vorerst nicht bekannt.
(APA/Red)