In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen 2.30 Uhr kam es in Kennelbach zu einem Großbrand in einem Mehrfamilienhaus. Nach Angaben der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle mussten mehrere Personen aufgrund von Verdacht auf Rauchgasvergiftungen in die Krankenhäuser von Bregenz und Dornbirn gebracht werden.

Rettungsaktion im Morgengrauen
Der Brand brach in einem Mehrparteienhaus aus. Mehrere Bewohner mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Glücklicherweise konnten die meisten von ihnen das Krankenhaus bereits wieder verlassen.
- Bilder + Video im V+ Artikel:
Großaufgebot bei Löscharbeiten
Die Feuerwehr, unterstützt von den Feuerwehren aus Kennelbach, Wolfurt, Bildstein und Bregenz/Stadt, waren intensiv mit den Nachlöscharbeiten beschäftigt. Das Gebäude wurde fast vollständig zerstört.
Es waren im Einsatz:
- Österreichisches Rotes Kreuz - 6 Fahrzeuge und 19 Einsatzkräfte
- Feuerwehr Kennelbach - 4 Fahrzeuge und 30 Einsatzkräfte
- Feuerwehr Wolfurt - 5 Fahrzeuge und 30 Einsatzkräfte
- Feuerwehr Bildstein - 2 Fahrzeuge und 10 Einsatzkräfte
- Vorarlberger Kraftwerke
- Österreichische Bundespolizei - 3 Fahrzeuge, 6 Einsatzkräfte
Auch die Bürgermeisterin Irmgard Hagspiel war vor Ort und schildert gegenüber VOL.AT die Situation.
- Das Interview im V+ Artikel:
Nach dem Brand: Unterbringung und Hilfe
Die betroffenen Bewohner wurden vorübergehend im alten Gemeindeamt untergebracht. Die Gemeinde bemüht sich umgehend um Notunterkünfte für alle Betroffenen. Die Brandursache bleibt vorerst ungeklärt.
(VOL.AT)