Bachmann electronic bildet seit 1986 Lehrlinge aus. Das High-Tech-Unternehmen setzt gezielt auf Nachwuchsförderung. Lehrlinge werden in speziellen Kursen und internen Schulungen gezielt gefördert, Ziel der Ausbildung ist stets ein überdurchschnittliches Qualitätsniveau der Auszubildenden. Dass dieses Ziel auch 2010 wieder erreicht werden konnte, beweist der durchschlagende Erfolg der jungen Leute, die die Plätze eins bis fünf erobern konnten.
Sportliche Preisverleihung
Die siegreichen Lehrlinge durften ihre Preise am 26. August in der CASHPOINT Arena Altach in Empfang nehmen. Doch die Preisträger hatten vor der offiziellen Feier noch eine kleine Aufgabe zu bewältigen, ein Fußballturnier gegen ihre Ausbilder. Dass sie hierbei leider nicht siegreich vom Platz gehen konnten, beeinträchtigte die Hochstimmung der Lehrlinge nicht.
Zukünftige Fachkräfte messen sich
Die Lehrlingsleistungswettbewerbe der Vorarlberger Industrie richten sich an Lehrlinge im 2. Ausbildungsjahr, die Wettbewerbe werden laufend den aktuellen Ausbildungserfordernissen angepasst. Für die Auszubildenden sind sie eine tolle Gelegenheit, um sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen zu messen und um sich auf die anspruchsvolle Lehrabschlussprüfung vorzubereiten. Den teilnehmenden Unternehmen liefern sie wertvolle Daten über den Ausbildungsstand ihrer Lehrlinge.