Großer Ansturm auf Casting zu James-Bond-Film erwartet
“Wir ersticken hier in Mails und Anfragen”, so Gmür am Dienstag. Selbst die eigens eingerichtete Seite auf der Homepage mit allen Infos zum Casting im Kornmarkt-Theater habe gegen die Anfrageflut kaum etwas bewirkt.
Im Vorfeld hätten sie Informationen erreicht, wonach einige Bond-Fans planen, vor dem Kornmarkt-Theater zu campieren, erklärte Gmür. Andere würden eigens anreisen und hätten Hotels in Bregenz gebucht, um beim Casting dabei sein zu können. “Das ist wohl der Mythos Bond”, so Karin Gmür, der ein arbeitsreiches Wochenende bevorsteht. Am häufigsten hätten sich Jugendliche gemeldet. Diese könnten jedoch wegen des im Jugendschutz verankerten Nachtarbeitsverbots nicht als Komparsen mitwirken. “Erst ab 18, leider. Das ist schade, denn die Jugendlichen sind ja auch das Kinopublikum”, bedauerte Gmür.
Mit einem zwölfköpfigen Team wird Karin Gmür in dieser Woche nach Bregenz reisen, um die Statisten-Bewerbung vorzubereiten und durchzuführen. Die Mitwirkenden werden beim Casting fotografiert, müssen einen Fragebogen ausfüllen und erhalten eine Durchlaufnummer. Die endgültige Auswahl werde in England getroffen. Ihre Aufgabe sei es dann, den Bond-Statisten die freudige Nachricht per “Telefonaktion” mitzuteilen, erklärte Gmür.
Der neue James-Bond-Film mit Daniel Craig als Geheimagent wird möglicherweise zum Teil auf der Bregenzer Seebühne gedreht. Für diese Szenen werden rund 1.500 Statisten gesucht. Ein Vertrag mit den Bregenzer Festspielen ist jedoch noch nicht unterzeichnet.