Große Bühne für die musikalische Jugend
350 junge Talente im Alter zwischen sechs und 19 Jahren treten beim Landesbewerb PRIMA LA MUSICA solistisch in den Kategorien Streich-, Tasten-, Saiteninstrumente und Gesang an. Die Wertungsspiele sind öffentlich. Das Programm für beide Tage gibt es auf www.vorarlberg.at/bildung.
Neu ist beim diesjährigen Bewerb die offene Kammermusik in den jüngeren Altersgruppen bis zwölf Jahren: Hier sind erstmals alle Besetzungen erlaubt. Die älteren Ensembles treten in den traditionellen Besetzungen der Holz- und Blechbläser sowie der Schlagwerker auf. In diesen Besetzungen ist der Vorarlberger Musiknachwuchs auch bundesweit besonders stark.
Kulturreferent Landesstatthalter Markus Wallner wird am Sonntag, 9. März, um 10.30 Uhr in der Kulturbühne AmBach in Götzis, die Preise überreichen. Die Besten dürfen Vorarlberg wieder beim Bundesbewerb vom 22. bis 31. Mai in Innsbruck vertreten und versuchen, erneut ein hervorragendes Ergebnis wie in den letzten Jahren zu erzielen. Beim Bundeswettbewerb 2007 traten 74 junge Musikerinnen und Musiker aus Vorarlberg in 48 Wertungen an und kehrten mit 16 ersten, 14 zweiten und 14 dritten Preisen zurück.
Am Sonntag, 4. Mai, um 11.00 Uhr im ORF-Funkhaus in Dornbirn das traditionelle Preisträgerkonzert statt, welches in den darauf folgenden Tagen in Radio Vorarlberg ausgestrahlt wird.