Diesmal war das Feuer echt und kein Filmtrick. Die Fassaden mehrerer Straßenzüge und mindestens ein Gebäude wurden von den Flammen verschlungen. Nach mehreren Stunden brachte die Feuerwehr, die mit über 100 Mann und einem Hubschrauber zu dem Großeinsatz angerückt waren, den Brand unter Kontrolle. Berichte über Verletzte gab es zunächst nicht.
Die aus Holz gebauten Kulissen hätten wie Zunder gebrannt, berichteten US-Fernsender. Wie es weiter hieß, sei das King-Kong-Ausstellungsgebäude zerstört worden, das sich in dem angrenzenden Themenpark für Touristen befinde. Die Ursache für das Feuer war unbekannt. Der Brand war vor Sonnenaufgang während Dreharbeiten in einem Aufnahmestudio ausgebrochen, wie die Studiofeuerwehr erklärte. Es habe mindestens eine Explosion gegeben.
Der Themenpark auf dem Gelände sollte trotz des Großbrands geöffnet bleiben. Allerdings wird es nach Angaben eines Studiosprechers Auswirkungen auf die Besichtigungstouren auf dem Studiogelände geben, wo Kinofans unter anderem das berühmte Grusel-Haus aus “Psycho” und den Uhrturm aus “Zurück in die Zukunft” bestaunen können.
Universal City liegt knapp 15 Kilometer nordwestlich des Zentrums von Los Angeles. Die Universal-Studios gehören zu den berühmtesten und ältesten Studios, in denen bereits Anfang des 20. Jahrhunderts Stummfilme gedreht wurden.