AA

"Grünes Haus" wird umfassend saniert

Bregenz - Das Gebäude des Instituts für Umwelt und Lebensmittelsicherheit in der Bregenzer Montfortstraße wird heuer und im kommenden Jahr umfassend saniert.

Die Vorarlberger Landesregierung hat das mit rund 4,7 Millionen Euro veranschlagte Projekt am Dienstag abgesegnet.

Das aus dem Jahr 1925 stammende “Grüne Haus” soll im Innenbereich zu einem modernen Amts- und Dienstleistungsbetrieb gestaltet werden, sagt Landeshauptmann Herbert Sausgruber: “Die geplanten Sanierungsmaßnahmen werten das ‘Grüne Haus’ sowohl als Amtsgebäude als auch als Arbeitsplatz auf.”

Das Institut für Umwelt und Lebensmittelsicherheit ist maßgebliches Kompetenzzentrum des Landes in Sachen Luftreinhaltung, Gewässerökologie, Bodenschutz, Trinkwasserhygiene sowie Lebensmittelkontrolle, so Umweltlandesrat Erich Schwärzler: “Durch die Modernisierung des Hauses werden die Rahmenbedingungen für die wichtigen Informations- und Serviceleistungen, die von den Beschäftigten erbracht werden, verbessert.”

Laut Hochbaulandesrat Dieter Egger sind die Schaffung einer Einlaufstelle und eines Infobereiches, der Einbau eines neuen Liftes sowie die behindertengerechte Erschließung des Hauses vorgesehen. Weiters werden Brandschutz, Lüftungstechnik sowie EDV-Infrastruktur auf neuesten Stand gebracht. Die äußere Erscheinung des denkmalgeschützten Gebäudes bleibt erhalten.

Baubeginn ist im Oktober 2009, die Fertigstellung ist zu Jahresende 2010 vorgesehen.

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • "Grünes Haus" wird umfassend saniert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen