Griechenland vor dem Aus
Die von Bondscoach Marco van Basten trainierten Niederländer setzten sich durch die Tore von Ruud van Nistelrooj, Dirk Kuijt, Philip Cocu und Robin van Persie 4:0 (1:0) in Helsinki gegen Finnland durch und liegen mit 22 Punkten an der Spitze der Gruppe eins. Einen Zähler dahinter folgt Tschechien, das sich mit einem 6:1-Kantersieg gegen Mazedonien durchsetzte. Überragender Akteur war Jan Koller von Borussia Dortmund mit vier Toren. Cristiano Ronaldo sicherte Portugal mit seinem Tor in der 33. Minute einen 1:0-Sieg in Estland. In der Tabelle der Gruppe drei liegt der EM-Gastgeber von 2004 mit 20 Punkten drei Zähler vor der Slowakei, die sich deutlich mit 4:0 in Luxemburg durchsetzte.
Die Ukraine steht unmittelbar vor der erstmaligen Qualifikation für eine WM. Die Mannschaft von Oleg Blochin besiegte in Athen Griechenland mit 1:0 und führt die Gruppe 2 mit 7 Punkten Vorsprung auf die Türkei an, die Kasachstan mit 6:0 besiegte. Europameister Griechland rutschte auf Rang drei ab. Der Tabellenvierte Dänemark wahrte mit einem 3:1 über Albanien seine Chance auf Platz zwei. In Gruppe 4 übernahm Irland mit einem 2:0 auf den Färöern die Tabellenführung vor den spielfreien Schweizern und Israelis.
Unterdessen haben sich der Iran, Japan, Südkorea und Saudi-Arabien als erste Länder für die WM 2006 in Deutschland fix qualifiziert. Während der Iran in der Gruppe B in Teheran Bahrain mit 1:0 bezwang, setzte sich Japan auf neutralem Boden in Bangkok gegen Nordkorea mit 2:0 durch. Südkorea erzielte einen klaren 4:0-Erfolg in Kuwait. Die Saudis feierten einen 3:0-Heimsieg über Usbekistan.
Mit einem 3:1-Sieg über Weltmeister Brasilien hat sich Argentinien als erste Mannschaft Südamerikas für die Fußball-WM 2006 qualifiziert. Der Gastgeber zeigte vor 50.000 Zuschauern im Monumental- Stadion in Buenos Aires in der ersten Hälfte eine Galavorstellung. Mittelstürmer Hernan Crespo und Roman Riquelme sorgten mit ihren Toren für die verdiente 3:0-Pausenführung. Für die in der zweiten Halbzeit besser auftretenden Gäste verkürzte Roberto Carlos per Freistoß in der 70. Minute.