AA

Gregoritsch-Traumtor gegen Serbien nicht genug

©AFP
Das Österreichische Nationalteam musste sich im Playoff-Hinspiel um den Aufstieg in die Nations League A in Wien gegen Serbien mit einem 1:1 zufrieden geben.

Für das Österreichische Fußball-Nationalteam stand heute das Playoff-Heimspiel in der Nations League gegen Serbien auf dem Programm. Der Sieger nach Hin- und Rückspiel spielt dabei nächste Saison in der Nations League A. Österreich startete unter anderem mit David Alaba in der Innenverteidigung sowie Marko Arnautovic und Michael Gregoritsch als Doppelspitze. Und die Österreicher übernahmen von Beginn weg das Kommando und versuchten, die serbische Defensive mit spielerischen Mitteln zu knacken. Nachdem Arnautovic in der 29. Minute die bis dato größte Chance noch ausließ, sorgte Gregoritsch acht Minuten später für die verdiente Führung. Nach einem 60-Meter-Pass von Alaba auf Arnautovic schlenzte Gregoritsch dessen Kopfball-Ablage aus 20 Metern sehenswert zum 1:0 ins Tor.

Serbien gleicht aus dem Nichts aus

In der zweiten Halbzeit blieb Österreich am Drücker, doch Serbien gelang der nächste Terffer. Nachdem Mimovic mit etwas Glück gegen Mwene am Ball blieb, bediente er Samardzic, der den Ball zum Ausgleich in die linke Kreuzecke schlenzte (61.). Dieser Treffer nahm den Österreichern etwas den Schwung und die Partie war nun offener. In der 77. Minute kam Ljubljana-Legionär Raul Forucz zu seinem Länderspiel-Debüt und sollte noch einmal frischen Wind in die Offensive bringen. Die nächste gute Möglichkeit gab es aber erst kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit. Doch Marko Arnautovic köpfte nach perfekter Cham-Flanke aus kurzer Distanz den serbischen Torhüter Rajkovic an. So blieb es beim 1:1 wodurch für das Rückspiel weiter alles offen ist. Dort erwartet die Österreicher am kommenden Sonntag auswärts in Serbien ein richtiger Hexenkessel.

(Red.)

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Gregoritsch-Traumtor gegen Serbien nicht genug
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen