Neben den beliebten Pesto-Variationen der Firma Grossauer wird es verschiedene Brotsorten und Säfte von BIO Austria zum Probieren geben alles natürlich aus rein ökologischer Erzeugung. Verschiedene Obst- und Gemüsesorten präsentiert die Arche Noah. Begleitet wird die kulinarische Verkostung durch Weine des Gut Oggau von Eduard Tscheppe und Stephanie Tscheppe-Eselböck, die sich auf biologisch-dynamischen Anbau spezialisiert haben.
Zudem gibt es innovative Mode der Designerin Inka Koffke sowie des Labels Göttin des Glücks zu erstehen, das bereits mit dem FAIRTRADE sowie dem GOTS Zertifikat ausgezeichnet wurde, das für die Produktion von Textilien aus kontrollierter biologischer Naturfaser entlang der gesamten Produktionskette steht. Wirkstoffe aus Wildsammlungen und organischem Anbau sind wiederum die Basis der Kosmetikprodukte von Susanne Kaufmann. Die ursprünglichen Kräfte der alpinen Pflanzenwelt sollen zur Pflege, Harmonisierung und Verjüngung der Haut beitragen. Im Rahmen der Veranstaltung am 3. September können verschiedenen Produkte getestet werden.
Weiters gibt es Decken der Firma Loden Steiner aus 100% Naturfaser ebenso wie MQ T-Shirts mit originellen Sprüchen aus einer speziellen Mischung aus Bio-Baumwolle und Bambus. Dieses Material kühlt im Sommer und wärmt im Winter.
Sämtliche Produkte, ausgenommen die Produkte der Arche Noah, können den gesamten Herbst über im MQ Point erworben werden. Nähere Informationen unter www.mqw.at/shop.