AA

Green Campus neu ab 2022

©„Mit dem neuen Kursprogramm möchten wir so viele Menschen wie möglich ansprechen, vom Schüler bis hin zur Top-Managerin”, betont Eva King, Geschäftsführerin des Digital Campus Vorarlberg.
Digital Campus Vorarlberg zieht neuen Bildungsbereich hoch: Der Green Campus für alle – vom Schüler bis zum Topmanagement.

Der Klimawandel zählt zu den größten Herausforderungen unserer Tage. Die Digitalisierung gibt uns mächtige Instrumente für seine Bewältigung zur Hand. Im Studienjahr 2022 eröffnet der Digital Campus Vorarlberg deshalb sein neuestes Angebot: Der Green Campus bietet Masterclasses und Studienprogramme für alle – vom Schüler bis zum Topmanagement. Der Weg in eine CO2-neutrale Wirtschaft hat enormes Potential. Denn Green Jobs boomen. Ihre Anzahl wächst doppelt so schnell wie jedes andere Segment am Arbeitsmarkt. Insgesamt umfasst das druckfrische Kursbuch des Digital Campus Vorarlberg für kommendes Jahr 130 Kurse. FH, BFI Wien und Microsoft sind als Partner an Bord.

Für CO2-neutrale Wirtschaft

Mit dem neuen Green Campus und dem Fokus auf Nachhaltigkeit wird der Digital Campus Vorarlberg seiner Vorreiterrolle in Vorarlberg gerecht. „Es gibt keinen Job, der nicht von den Auswirkungen der Digitalisierung und der globalen Erwärmung betroffen ist. Nur wenn wir schnell handeln, können wir als Gesellschaft gegensteuern und die notwendige Transformation hin zu einer dekarbonisierten Wirtschaft aktiv mitgestalten“, sagt Eva King, Geschäftsführerin des Digital Campus Vorarlberg.

Der Green Campus umfasst ein breit gefächertes Bildungsangebot: von Masterclasses für Einsteigerinnen und Einsteiger über vertiefende Angebote bis hin zu Studienprogrammen sowie einer Sustainable Management Academy für Führungskräfte. „Mit dem neuen Kursprogramm möchten wir so viele Menschen wie möglich ansprechen, vom Schüler bis hin zur Top-Managerin”, betont King und ergänzt: „Green Jobs können in allen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen gefunden werden und bestehende Berufsbilder können sich zu Green Jobs wandeln. Am Digital Campus verfolgen wir konsequent die Mission, Menschen für die Jobs von morgen auszubilden.“

Arbeitsplätze mit Zukunft

Laut Definition der EU sind Green Jobs Arbeitsplätze in der Herstellung von Produkten, Technologien und Dienstleistungen, die Umweltschäden vermeiden und natürliche Ressourcen erhalten. Diese Arbeitsplätze findet man in den verschiedensten Sparten. Zum Beispiel im Bereich erneuerbare Energien, nachhaltiges Bauen und Sanieren sowie Wasser- und Abwassermanagement. Die Anzahl der Green Jobs ist doppelt so schnell wie andere Jobs gewachsen. In Österreich ist bereits beinahe jeder zwanzigste Arbeitsplatz ein Green Job. Rund zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) werden in diesem Sektor erwirtschaftet. Berufe mit hohem Qualifikationsniveau können ebenso dazugehören wie Lehrberufe oder Hilfsarbeiten.

Das gesamte Kursprogramm gibt es unter: www.digitalcampusvorarlberg.at/green-campus

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Green Campus neu ab 2022
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.