AA

Grazer Teddy-Docs wieder im Einsatz

Geschätzte 1.000 Stofftiere werden am 7. und 8. Juni am LKH Graz erwartet. Die "Teddy-Docs" der Med-Uni öffnen wieder ihr "Teddybär-Krankenhaus", das vor allem ein Ziel hat: Kindern zwischen drei und sechs Jahren die Angst vor dem Arztbesuch und einem Krankenhausaufenthalt nehmen. Positiver Nebeneffekt: Auch die behandelnden jungen Teddy-Doktoren können dabei noch etwas lernen. Zum Beispiel den Umgang mit kleinen Patienten.

Wulliwu hat Bauchweh. Vielleicht hat er etwas Falsches gegessen, möglicherweise wurde er von Max auch einfach zu oft auf den Boden geworfen. Wulliwu ist ein Stoffhase: Eine junger Arzt hört sein Herz und seine Lunge ab, er wird geröngt – und Max schaut zu. Max ist fünf Jahre alt und besorgter Stoffhasenhalter. Im “Teddybär-Krankenhaus” wird auf spielerische Art und Weise ein Arztbesuch oder Krankenhausaufenthalt nachgestellt, ohne dass die Kinder direkt davon betroffen sind. Dadurch sollen die Kinder die Angst vor Ärzten und Krankenhäusern verlieren.

Die kostenlose Untersuchung der kranken Stofftierpatienten wird von 120 von der “Austrian Medical Students’ Association” (AMSA) speziell ausgebildeten Medizin-Studierenden möglichst authentisch durchgeführt, schildert Sylvia Trabi von der Pressestelle der Med-Uni: Die Kinder müssen ihre Stofftiere anmelden und im Wartezimmer Platz nehmen, bevor Untersuchung, Diagnose und Behandlung beginnen. An den beiden Vormittagen werden Kinder von Kindergärten von den “Teddy-Docs” erwartet. Die Organisatoren rechnen mit rund 1.000 kleinen Besuchern. “Am Nachmittag, von 13.00 bis 17.00 Uhr, sind auch Eltern und ihre Kinder im Teddybär-Krankenhaus herzlich willkommen – und natürlich werden nicht nur Teddybären sondern auch Puppen behandelt”, so Trabi.

Nach der erfolgreichen Behandlung bekommen Teddy & Co. eine Arzneiverschreibung – in diesem Fall Obst – , die sie in einer provisorisch eingerichteten Apotheke einlösen können. Zusätzlich gibt es auch einen Rettungswagen von innen zu besichtigen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Grazer Teddy-Docs wieder im Einsatz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen