Dies teilte die Bundespolizeidirektion Graz am Donnerstagnachmittag mit. Ihre eingeweihte Kollegin bekam es jedoch mit der Angst zu tun und wandte sich an ihre Chefin, die wiederum die Polizei verständigte. Die vier Verdächtigen wurden angezeigt.
Die Kellnerin des Wettcafes hatte aufgrund von Schulden einen 20-jährigen in Graz lebenden Bosnier und einen 19-jährigen Grazer damit beauftragt, für sie im Wettcafe zu spielen. Dazu gab sie den beiden Männern einerseits Bargeld aus der Geschäftskasse und andererseits druckte sie Tickets für Hundewetten aus, ohne jedoch den Bargeldbetrag dafür zu zahlen. Innerhalb weniger Tage war ein Minusstand von insgesamt 19.995 Euro aufgelaufen.
Um dies zu verschleiern, plante die junge Frau dann laut Polizei zusammen mit den beiden Männern einen Raubüberfall auf ihr Wettcafe. Der Plan beinhaltete die genaue Zeit, den Ort, die Vorgangsweise und das Verhalten im Zuge der kriminalpolizeilichen Erhebungen. Eine zweite in dem Lokal beschäftigte Kellnerin (25) war in den Plan eingeweiht. Diese entschloss sich dann aber, ihrer Chefin zumindest teilweise von der Sache zu erzählen. Daraufhin erstattete diese im Beisein der beiden Kellnerinnen in der Polizeiinspektion Graz-Eggenberg eine Anzeige, wonach die beiden Männer der Kellnerin das Geld herausgelockt hätten.
Im Zuge der Befragungen stellte sich der wahre Sachverhalt jedoch rasch heraus. Die beiden Männer zeigten sich umfassend geständig und gaben an, nie die Absicht gehabt zu haben, den Überfall wirklich auszuführen. Die beiden Kellnerinnen wiederum belasteten sich gegenseitig.