Nach nur einem Sieg aus den ersten fünf Spielen wollte der Österreichische Meister Sturm Graz heute in Lille überraschen. Dabei standen die Grazer vor einer schweren Aufgabe, denn die Franzosen holten 10 Punkte aus den ersten fünf Spielen und mussten somit nur eine Niederlage einstecken. Und die Hausherren waren es auch, die von Beginn weg das bessere Team waren und in der 16. Minuten einen Elfmeter zugesprochen bekamen. Dieser wurde zum Glück der Grazer aber nach VAR-Eingriff zurückgenommen. Lille blieb aber am Drücker, erspielte sich immer wieder gute Chancen und ging in der 37. Minute durch Osame Sahraoui verdient in Führung. Und in der Nachspielzeit erhöhte Mitchel Bakker auf 2:0. Doch das 2:1 von Otar Kiteishvilli zwei Minuten später brachte Sturm zurück ins Spiel.
Offene zweite Halbzeit
Die zweite Halbzeit begann, wie die erste angefangen hatte - mit einem Treffer von Sturm Graz. Mika Biereth drückte den Ball nach perfekter Böving-Vorarbeit zum 2:2 über die Linie. In weiterer Folge entwickelte sich ein deutlich offeneres Spiel als noch in der ersten Halbzeit. Sowohl die Hauherren als auch die Grazer erspielten sich die ein oder andere gute Möglichkeit. Eine davon nutzte Hakon Haraldsson in der 81. Minute zur erneuten Führung für Lille. Dieses Mal kamen die Grazer nicht mehr zurück und kassierten damit im sechsten Spiel die fünfte Niederlage.
City muss um Aufstieg zittern
Einen weiteren Rückschlag gab es für Manchester City, das sich Juventus Turin auswärts mit 2:0 geschlagen geben musste. Mit nur acht Punkten nach sechs Spielen müssen die Titelfavoriten nun sogar um den Einzug ins Play-off zittern. In Dortmund glichen die Hausherren zweimal eine Führung des FC Barcelona aus, kassierten aber in der 85. Minute doch noch das 2:3.
Stuttgart wahrte mit einem klaren 5:1 gegen die Young Boys Bern die Chance auf den Einzug in das Play-off. Arsenal London (3:0 gegen Monaco) und Atletico Madrid (3:1 gegen Slovan Bratislava) feierten souveräne Siege. Ebenso Feyenoord Rotterdam mit einem 4:2 gegen Sparta Prag - ÖFB Teamspieler Trauner erzielte das frühe 1:0 für die Niederländer. AC Milan jubelte über einen Last-Minute 2:1-Sieg gegen Roter Stern Belgrad. Benfica Lissabon und Bologna endete torlos.
(Red.)