Möchten Sie einmal erleben, wie ein Pistengerät, ein Motorschlitten und eine moderne Beschneiungsanlage im Einsatz funktionieren und Promis beim Skifahren zuschauen? Am Samstag, 11. Dezember 2010 laden die Bergbahnen Stuhleck erstmals zu einem Tag der offenen Tür ein, bei dem Interessierte einen Blick hinter die Kulissen des größten Skigebiets Ostösterreichs werfen können. Überdies können die Snow-Tubing-Bahn bei der Bergstation der Stuhleck Bahn sowie die 400 Meter lange Ski-Rennstrecke den ganzen Tag lang kostenlos benutzt werden.
Noch ein Grund an diesem Tag in das beliebteste Tagesskigebiet Österreichs zu kommen, ist das Genießer-Skiopening, an dem zahlreiche Promis teilnehmen werden. Nach einem Riesentorlauf erwartet die besten Promis im Panoramarestaurant W11 eine Genuss-Challenge, bei der sie ihre Geschicklichkeit und ihr Wissen zum Thema Essen und Genuss unter Beweis stellen müssen. Edi Finger jun. und Kochlegende Werner Matt moderieren.
Ab 13 Uhr gibt es dann auf der Terrasse des Panoramarestaurant W11 die Radio Wien Disco.
Breitere Pisten, mehr Schneesicherheit, mehr Parkplätze
Während der Sommermonate wurde eine Million Euro in den Ausbau und die Optimierung des Skigebiets investiert. Neben der Pistenverbreiterung im Bereich der Bergstation Weißenelfbahn und der Parkplatzerweiterung bei der Promibahn, können sich die Gäste über die zusätzliche Verstärkung der Schneeanlage im Skigebiet freuen.
Fabrice Girardoni, Geschäftsführer Stuhleck Bergbahnen: Wir haben neue Wasserleitungen gelegt, zwei Pumpenhäuser umgebaut und zu den 160 bereits vorhandenen Schneeerzeugern zusätzliche zehn Stück angeschafft. Damit können wir das gesamte Pistennetz in kürzester Zeit beschneien und bieten unseren Gästen noch mehr Komfort.”
Am Stuhleck stehen vier Komfortsesselbahnen und fünf Schlepplifte sowie insgesamt 24 Pistenkilometer mit zwei über fünf Kilometer langen Abfahrten in einem Stück zur Verfügung.
Mehr unter www.stuhleck.at