Gratis Pilzbegutachtung am Naschmarkt für beginnende Schwammerlsaison

Herrenpilz, Parasol, Eierschwammerl und Edelreizker sind Köstlichkeiten, viele Pilzarten sind für den Menschen problemlos genießbar. Unter den Ungenießbaren sind einige wenige wirklich gefährlich und giftig, Pilzvergiftungen treten jedoch jährlich oftmals auf, teilweise auch mit tödlichem Ausgang.
Gratis Pilzbegutachtung der MA 59 am Naschmarkt
Um bösen Überraschungen vorzubeugen bietet das Marktamt in der Bezirksabteilung am Naschmarkt, 1060 Wien, verlängerte Kettenbrückengasse, ohne Terminvereinbarung jeden Montag von 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr kostenlose Pilzbegutachtungen. Außerhalb dieser Zeiten können Pilzberatungen weiterhin sowohl am Naschmarkt als auch in den übrigen Bezirksabteilungen der MA 59 nach telefonischer Vereinbarung durchgeführt werden. Praktisch, waren doch 2015 bei der Begutachtung von 297 Pilzen 45 giftige, u.a. Knollenblätterpilze, Giftchampignons und Speitäublinge, dabei.
Informationen per Hotline oder im Netz
Nähere Informationen gibt es bei der kostenlosen Lebensmittel-Hotline der MA59 unter 01/4000-8090. Das komplette digitale Pilzbuch des Marktamtes mit 250 verschiedenen Pilzarten finden Sie unter www.marktamt.wien.at. Die Hotline ist Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr, Samstag zwischen 9 und 17 Uhr und Sonntag zwischen 9 und 15 Uhr besetzt.
(Red.)