AA

Gorbatschow erwägt Rückkehr in die Politik

Der frühere sowjetische Präsident und Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow (72) erwägt eine Rückkehr in die russische Politik.

Ungeachtet früherer Niederlagen plane der Friedensnobelpreisträger eine Kandidatur bei den Parlamentswahlen am 7. Dezember, wie Gorbatschows Sozialdemokratische Partei am Dienstag in Moskau mitteilte. „Wir diskutieren gemeinsam mit ihm diese Möglichkeit“, sagte ein Parteisprecher nach Angaben der Agentur Interfax.

Die von Gorbatschow geführte Partei dürfte nach Einschätzung von Experten Schwierigkeiten haben, die Fünf-Prozent-Hürde zu überwinden. Als Favoriten bei den Parlamentswahlen gelten die Kommunistische Partei sowie die dem Kreml nahe stehende Partei Geeintes Russland.

Der im Westen für seine Entspannungspolitik und die Beendigung des Kalten Krieges bis heute populäre Gorbatschow zählt in Russland zu den unbeliebtesten Politikern. Bei den Präsidentenwahlen 1996 war Gorbatschow im ersten Wahlgang gegen Amtsinhaber Boris Jelzin mit einem Stimmanteil von 0,52 Prozent gescheitert. Viele Russen machen Gorbatschow für den Zerfall der Sowjetunion und die gesellschaftlichen Umstürze verantwortlich.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Gorbatschow erwägt Rückkehr in die Politik
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.