Golmer Cross Golf Charity: Einmaliges Ergebnis zum Jubiläum

Aufgestellt wurde die überdimensionale Hose im Golfclub Montafon, wo zur Einstimmung der Freitagabend ganz im Zeichen des “Golmer Genuss-Gondelns” stand: 21 Weingüter, dazu heimische Brenner, Käser und Bäcker präsentierten sich in den Gondeln der Golmerbahnen.
132 Golfer in Lederhose und Dirndl
Am eigentlichen Charity-Turniertag am Samstag starteten 132 Teilnehmer in Lederhosen, Dirndln und Bergschuhen und trieben den Ball über die Anita-Wachter-Rennstrecke am Golm. Die Golmerbahn unterstützte den Tag mit einem Sonderbonus von 1.500 Euro, der ebenfalls in die Spendierhose wanderte.
Viele kleine Spendierhosen füllte die große
Bei der Abschlussveranstaltung am Abend im Montafoner Hof stand dann fest, was sich in der Spendierhose an Spenden, Start- und Sponsorengeldern sowie den Erlösen aus einer Versteigerung und Tombola angesammelt hatte: 101.255 Euro ließen Applaus aufbranden, schließlich war das hoch gesteckte Ziel von 100.000 damit tatsächlich übertroffen worden.

Unternehmen und Privatpersonen ließen sich bei der Bereitstellung von Versteigerungsobjekten nicht lumpen, so steuerte Head ein Ski-Sondermodell “GCG” bei, die heimischen Künstler Rebecca Marent und Gerti Rudiferia-Denk eigene Werke.
Ein ÖSV-Cheftrainer überlegt es sich anders
Zwischenzeitlich anders überlegt hatte es sich ÖSV-Cheftrainer Mathias Berthold: Selbst “Blutsbruder” der Rockband “Nazareth”, gab er einen Rennanzug zur Versteigerung frei, der neben jenen der Bandmitglieder auch die Unterschriften aller ÖSV-Fahrer trägt. Während des Bietens wurde ihm bewusst, dass er sich doch nicht von dem guten Stück trennen will – darum ersteigerte er es kurzerhand selbst um 4.500 Euro.
Urban Priol gibt sein Auto her
Der deutsche Kabarettist Urban Priol (“Die Anstalt”) sorgte mit seiner Video-Grußbotschaft ebenfalls für Applaus: Als Freund der Cross Golf Charity versprach er, den Oldtimer, mit dem er bei der Silvretta Classic 2014 an den Start gehen wird, am 6. Juli zugunsten der Charity zu versteigern.
Die stillen Sieger: Kinder und Familien
Die Veranstalterfamilien Amann, Vonier und Tschohl zeigten sich über die erlöste Summe tief berührt und danken allen, die dazu beigetragen haben. Die “stillen Sieger” aber sind die Familien und Kinder, denen in den nächsten Monaten unbürokratisch geholfen werden kann. Therapien, Heilbehelfe und Reisekosten für Kinder aus der Region können so übernommen werden. (red)