Goldene Feuerwehrleistungsabzeichen für Feuerwehrmänner Au

„Dabei kann nicht immer die „Weiße Fahne“ – das bedeutet dass alle Kandidaten die Prüfung bestanden haben – gehisst werden“, sagt Bewerbsleiter Andreas Hosp, „ allzu oft wird diese Prüfung unterschätzt“ stellt der Bewerbsleiter fest.
In diesem Jahr – am 10. November 2012 konnten 31 Bewerber die Feuerwehr Matura erfolgreich ablegen.
Die besten Ergebnisse erzielten dabei
1. Platz Mallinger Andreas, Feuerwehr-Feldkirch-Stadt
2. Platz Moosbrugger Pirmin, Feuerwehr Au
3. Platz Banzer Stefan, Feuerwehr Hohenems
Ebenfalls von der Feuerwehr Au ausgezeichnet wurden Muxel Rainer und Muxel Michael.
EMit diesen Absolventen stehen in den Feuerwehren wieder sehr gut ausgebildete Führungskräfte zur Verfügung.
Aus- und Weiterbildung ist ein ganz wesentlicher Schlüssel zum Erfolg. Mit dem Angebot an der Landesfeuerwehrschule, welches in Zukunft stark ausgebaut werden soll möchten wir den Feuerwehren auch Spezialausbildung auf akademischen Niveau anbieten sagt Mag. (FH) Wolfgang Burtscher, der seit November die Verantwortung für den Geschäftsbereich der Aus- und Weiterbildung im Landesfeuerwehrverband übernommen hat.