Der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold ist ein Einzelbewerb und soll für die Jugendlichen die höchste Auszeichnung der Jugendarbeit bzw. der Jugendausbildung darstellen.Dieser Bewerb wurde zum ersten Mal ausgetragen und fand in der Landesfeuerwehrschule in Feldkirch statt und war in verschiedenen theoretischen und praktischen Übungen unterteilt. 21 Vorarlberger Feuerwehrjugendliche nahmen an diesem erstmalig ausgetragenen Bewerb teil, davon gleich fünf Jugendliche aus dem Klostertal. Gemeinsam hatten sie sich auf den neuen Bewerb vorbereitet und stellten sich den Bewertern.
Gratulation
Simon Mörtlitsch, Adrian Vonbank und Lukas Willi (alle Feuerwehrjugend Braz), Fabian Fischer (Feuerwehrjugend Dalaas) und Michael Gantner (Feuerwehrjugend Wald a. A.) überzeugten die Bewerbsrichter und dürfen nun mit Stolz das Leistungsabzeichen in Gold tragen. Die Kommandanten Eugen Burtscher (Braz), Martin Burtscher (Dalaas) und Ramon Zech (Wald a. A.), sowie Kommandantenstellvertreter und Jugendbetreuer gratulieren den tüchtigen Nachwuchsfeuerwehrmänner.