Göfner Unternehmen setzen auf Sonnenstrom

Vor Ort konnten sich die Ausschussmitglieder vom vorbildhaften Engagement der Unternehmen in Punkto erneuerbare Energie überzeugen. Auf den Dächern von zwei Montagehallen errichtete die Firma Schmid 2012 eine großzügige Photovoltaikanlage mit einer Fläche von 540 m2 und einer Leistung von 80 kWp. Durch die perfekte Südausrichtung können jährlich über 85.000 kWh Strom erzeugt werden. Die Firma Schmid ist in der erfreulichen Situation, für die errichtete Anlage eine Bundesförderung in Höhe von 18 Cent pro produzierter kWh zu erhalten. Somit wird der gesamte erzeugt Strom ins Stromnetz eingespeist und die PV-Anlage amortisiert sich nach rund 13 Jahren. Geschäftsführer Christian Schmid erklärt, dass im Unternehmensbereich Investitionen mit einer so langen Amortisationsdauer unüblich sind. Da man aber zur nachhaltigen Schonung natürlicher Ressourcen beitragen wolle, seien bei diesem Projekt solche Erwägungen nebensächlich gewesen. Natürlich dürfe man als Unternehmen die Kostenseite nicht aus den Augen verlieren – zumindest die Amortisation einer Investition sollte gesichert sein.
32 Tonnen CO2-Einsparung
Auch die Göfner Firma Kaufmann installierte im Jahr 2013 auf ihrer neu errichteten Lagerhalle eine 59 kWp Photovoltaikanlage in der Größe von knapp 400m2. Durch ihre geringe Neigung von nur 15° ist die Anlage optimal an das Flachdach des Gebäudes angepasst und ist von aussen kaum einsehbar. Der auf dem eigenen Dach produzierte Strom wird hauptsächlich im eigenen Unternehmen verbraucht. So werden bei einer jährlichen CO2-Einsparung von 32 Tonnen ca. 8% des Strombedarfs des Betriebs durch die eigene Stromproduktion gedeckt. Mitarbeiter Michael Fricker betont das große Engagement der Firmenleitung bei der Umsetzung des Photovoltaikprojektes. Obwohl die Firma Kaufmann kein Fördergelder für Errichtung oder Betrieb der Photovoltaikanlage erhält und daher mit einer Amortisationszeit von mindestens 18 Jahren zu rechnen ist, stand für Geschäftsführer Hubert Kaufmann die Errichtung der Anlage immer ausser Frage.