AA

Göfner Elterngespräche

Göfner Elterngespräche

Mehrsprachigkeit- früh übt sich..

Zu diesem Thema konnte der Sozialausschuss Göfis mit Unterstützung des Vereins „Okay zusammen leben“ im Rahmen der Elterngespräche 2 kompetente Referentinnen begrüßen.

Frau Gerlinde Sammer, Mitbegründerin und Koordinatorin des Projektes Sprachfreude- „Nenzing spricht“ mehr und Frau Mag. Elisabeth Allgäuer Hackl Lehrbeauftragte der Uni Innsbruck, Lehrerin der HLW und Mitarbeiterin in Sprachprojekten des Vereins Okay zusammen leben.

Die beiden Referentinnen verstanden es hervorragend das interessiert Publikum zur Freude an Sprachen und zur Ermutigung von Spracherwerb zu begeistern.

Jede Sprache ist ein Schatz, der Wert wächst je besser er sich entwickeln kann und gepflegt wird. Sprachen in die wir nicht investieren, gehen verloren, wir müssen eine Sprache pflegen und sie benutzen um sie nicht zu vergessen. Mit diesen Worten beendeten die beiden Referentinnen den Vortrag, alle offenen Fragen wurden im Anschluss gerne beantwortet.

Der Sozialausschuss Göfis möchte sich recht herzlich bei Frau Sammer und Frau Allgäuer Hackl für den interessanten und aufschlussreichen Vortrag bedanken.

Die Broschüren „Sprich mit mir und hör mir zu“ vom Verein Okay zusammen leben, erhalten sie im BUGO Göfis.

Sozialausschuss Göfis

  • VIENNA.AT
  • Göfis
  • Göfner Elterngespräche
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen