AA

"Glück gehabt?" Stadtmuseum baut um

Die aktuelle Ausstellung läuft noch bis 10. April.
Die aktuelle Ausstellung läuft noch bis 10. April. ©Stadt Dornbirn
Die Ausstellung "Ware Dirndl" läuft noch bis 10. April. Danach folgt eine neue Ausstellung und die Sanierung des Hauses.

Dornbirn. Noch bis zum 10. April haben die Dornbirner:innen die Möglichkeit, eine der bisher erfolgreichsten Ausstellungen im Stadtmuseum, „Ware Dirndl“, zu erleben. Anschließend bleibt das Museum für rund vier Wochen geschlossen, um die neue Ausstellung vorzubereiten. Die neue Ausstellung „Glück gehabt? 70 Jahre Kaplan Bonetti Dornbirn“ beschäftigt sich mit einem ganz besonderen Teil der Dornbirner Geschichte und einem ganz besonderen Menschen.

Kaplan Emil Bonetti hatte über viele Jahre großen und vor allem positiven Einfluss auf das soziale Klima in unserer Stadt. Neben der Vorbereitung der neuen Sonderausstellung erfolgen weitere Sanierungsarbeiten im Haus. Ab dem 7. Mai werden wird das Museum an jedem ersten Sonntag im Monat für die Bevölkerung geöffnet. Bei freiem Eintritt haben die Dornbirner:innen damit die Möglichkeit, die aktuellen Ausstellungen und weitere Neuerungen im Stadtmuseum zu erleben.

Geschichte vom "Haus der jungen Arbeiter"

Die Ausstellung „Glück gehabt? 70 Jahre Kaplan Bonetti Dornbirn“ zeigt neben der Geschichte des „Haus der jungen Arbeiter“ auch die vielseitigen sozialen Strukturen auf, die sich in der Zwischenzeit aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklungen ergeben haben. Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sind zu hören. Menschen von heute erzählen über ihre Erfahrungen mit Wohnungs- und Langzeitarbeitslosigkeit. Schon beim Eintritt ins Museum wird deutlich, wie sehr Wohlstand oder Armut von Glück oder Unglück abhängen und warum es wichtig ist, als moderne Institution suchtakzeptierend zu arbeiten. Von der Ausstellung führt ein Weg durch die Stadt, unter dem Bahnhof durch bis in die Kantine des Hauses „Kaplan Bonetti“, wo sich der Themenkreis schließt und Gäste willkommen sind.

Barrieren abbauen

Ab Mai gibt es neben der Sonderausstellung zwei weitere, interessante Neuerungen im Stadtmuseum. Zum einen werden mit dem freien Eintritt ins Stadtmuseum jeden ersten Sonntag im Monat soziale Hürden abgebaut. Zum anderen öffnet sich das neue „Museum Mobil“ in den öffentlichen Raum und sucht belebte Plätze auf, die nicht unbedingt mit dem Museum in Zusammenhang gebracht werden. Ein kleiner, mobiler Baukörper wird bei jeder Sonderausstellung Ausgangspunkt für verschiedene Aktionen in der Stadt sein. Einzelpersonen, Vereine oder Gruppen sind eingeladen, mit uns die Stadt zu erforschen und uns als Expert:innen zur Seite zu stehen. Zur Ausstellung „Glück gehabt? 70 Jahre Kaplan Bonetti Dornbirn“ wird sich beim Museum Mobil alles um die Themen Armut/Reichtum. Glück/Pech, Erben/Nicht Erben, Wohnen/Wohnungslos, Arbeit/ohne Beschäftigung, einsam/gemeinsam usw. drehen.

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • "Glück gehabt?" Stadtmuseum baut um
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen