AA

GLORIA öffnete in Augsburg ihre Tore

Die Kirchen-Messe GLORIA bietet ein vielseitiges Produktspektrum an
Die Kirchen-Messe GLORIA bietet ein vielseitiges Produktspektrum an ©Messe Dornbirn
Die einzige Kirchen-Messe im deutschsprachigen Raum überzeugt mit namhaften internationalen Ausstellern und einzigartigem Angebot.

Die 13. Kirchen-Messe GLORIA findet zum ersten Mal in Augsburg statt. Von 10. bis 12. Mai werden über 90 Aussteller aus neun Ländern ihre umfangreichen und qualitativ hochwertigen Produkte für Kirchen und Klöster sowie für christlich interessierte Besucher präsentieren. Das fachliche Spektrum reicht von Kirchenausstattung wie Orgeln, Kirchenstühlen, Glocken, Wachswaren, etc. über kirchliche Publikationen und Verlage bis hin zu elektronischem Kirchenequipment. Abgerundet wird das vielseitige Angebot durch unterschiedliche Vorträge, Andachtsstunden und Diskussionen im GLORIA-Forum, das für Messe-Besucher kostenlos ist.

 

Überzeugende Themenschwerpunkte


Während der 13. GLORIA steht das Messegelände in Augsburg ganz im Zeichen der Kirche. Auf der Fach- und Publikumsmesse sind Orgelbau, Klosterleben, soziale und kulturelle Tätigkeiten, Literatur und Ethik wichtige Themen. Des Weiteren gibt es spezielle Themenschwerpunkte, wie etwa das spirituelle Naturerlebnis des Pilgerns. Dieses Trendthema wird durch einen eigenen Bereich ins Zentrum gerückt. Zudem verlost der Reiseveranstalter „TOUR MIT SCHANZ“ auf der GLORIA eine Reise nach Israel und lässt die biblische Geschichte vor Ort lebendig werden.

 

Auf der Kirchen-Messe gilt es auch die Welt der Hl. Hildegard von Bingen zu entdecken und diese für unsere Zeit nutzbar zu machen. Die Abtei St. Hildegard wird dafür die Geschichte und das Wirken dieser großartigen Universalgelehrten des Mittelalters präsentieren. Zu Augsburg passend ist ein weiterer Themenschwerpunkt, dem Fairen Handel gewidmet. Durch die große Anzahl an Geschäften und Läden, die Produkte aus fairem Handel anbieten, wurde Augsburg 2010 offizielle „FAIRTRADE-Stadt“. Aus diesem Anlass und des deutschen „Weltladentag“, der während der GLORIA stattfindet, widmet sich die Kirchen-Messe diesem Thema. Dabei bereichern das FAIRETRADE-Weltcafé und die Ausstellungen „FAIR Handeln für eine Zukunft mit menschlichem Gesicht“ sowie „Entwicklungsland D“ das Angebot.

 

Einer der vielseitigen Themenschwerpunkte ……..

 

FACTBOX

 13. Kirchen-Messe GLORIA in Augsburg

 Termin: 10. bis 12. Mai 2012     

Veranstaltungsort: Messe Augsburg (Deutschland), Hallen 5 und 6, GLORIA-Forum in Halle 5

Öffnungszeiten: Do, Fr  9 bis 17 Uhr und Sa 9 bis 16 Uhr

Veranstalter: Messe Augsburg in Lizenz und Kooperation mit der Messe Dornbirn (Österreich/Vorarlberg)

Zielpublikum: Fachbesucher und christlich Interessierte

Ausstellungsbereiche: Kirchenbau, Kirchenausstattung und -bedarf, Religiöse Produkte, ökumenische Institutionen, Klosterprodukte und Devotionalien; GLORIA-                   Forum mit Vorträgen und Diskussionen

Aussteller-Auszug: Abtei St. Hildegard, A.V.E. Audio Vertriebs-Entwicklungs-gesellschaft, Anton Skrabl Orgelbau, Bayrisches Pilgerbüro e.V., Brandmaier Informative Leuchtanzeigen, CERION Wachswaren GmbH, Eine Welt Netzwerk Bayern, ETHERMA Deutschland GmbH, G. Kisselbach, Katholische Sonntagszeitung Mediengruppe St. Ulrich Verlag, Christoph Maisenbacher Artist Agent GmbH, Mayer’sche Hofkunstanstalt, Orgel- und Musikhaus Förg,  Philipp Hörz GmbH, P.R. Havener GmbH, Perrot Turmuhren GmbH, Seis Akustik GmbH, SLABBINCK GmbH, Steyler Bank, Strässer Elektroakustik GmbH & Co KG, Tour mit Schanz Reisebüro, Verlag Herder GmbH, Vollmar, u.v.m.

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • GLORIA öffnete in Augsburg ihre Tore
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen