Gib mir mal die Hautfarbe

In der eigenen Familie hat Rassismus keinen Platz – darin sind sich fast alle Eltern einig. Doch vielen fällt es schwer, Vorurteile in der Erziehung anzugehen. Offen, persönlich und durchaus verständnisvoll für Rassismusfallen im Alltag beleuchtet Olaolu Fajembola, was zählt, um Rassismen im Kopf von Kindern gar nicht erst entstehen zu lassen. Denn kein Kind wird als Rassist:in geboren, und doch erleben wir im privaten und gesellschaftlichen Raum, wie rechte und rechtsextreme Stimmungen Konjunktur erleben.
In ihrem Vortrag in der Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs möchte die Berliner Kulturwissenschaftlerin ein Bewusstsein für die Bedeutung einer diversitätssensiblen und rassismuskritischen Erziehung schaffen. Sie zeigt zudem praktische Ansätze für den Alltag im Umgang mit dieser komplexen Thematik auf, um Kinder gegen Rassismus zu stärken. Denn es gilt: Nur gemeinsam können wir Rassismus entgegentreten und alle Kinder davor schützen. Der Vortrag im ORF Dornbirn ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich: T 0676 6912787, a.pfanner@voki.at, www.vorarlberger-kinderdorf.at
Vortrag „Gib mir mal die Hautfarbe – Kinder gegen Rassismus stärken“ von Olaolu Fajembola in der Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs, 9. April, 20 Uhr, ORF Landesstudio Dornbirn