Amr Zaki (25.) und Gedo (84.) trafen in Kairo zunächst für die Ägypter, ehe der zehn Minuten zuvor eingewechselte Kevin-Prince Boateng (89.) den Endstand fixierte. Ägypten wartet nun bereits seit Italien 1990 auf eine WM-Teilnahme. Für Ghana ist es die dritte Endrunde in Folge, in Südafrika 2010 waren die “Black Stars” sogar bis ins Viertelfinale vorgestoßen.
Algerien hat sich mit Glück für die WM-Endrunde in Brasilien qualifiziert. Ein 1:0-Heimerfolg in Blida am Dienstag bescherte den Algeriern nach einer 2:3-Niederlage im Hinspiel noch das WM-Ticket. Der entscheidende Treffer gelang Kapitän Madjid Bougherra in der 49. Minute. In der Nachspielzeit hätte Burkina Faso das Geschehen fast auf den Kopf gestellt. Nach einem Eckball der um ihre erste WM kämpfenden Westafrikaner landete der Ball aber nur an der Stange.
Für Algerien ist es die vierte WM-Teilnahme, nach Südafrika 2010 die zweite in Folge. Die weiteren WM-Teilnehmer aus Afrika sind Kamerun, die Elfenbeinküste und Nigeria.