Die 2342 Wahlberechtigten in der Walgaugemeinde Göfis werden in zwei Wochen abermals zu den Urnen gerufen. Der Grund: Bürgermeister-Kandidat Klaus Schmid (Grüne und Parteifreie, Bürgerliste) konnte in der Direktwahl gegen den regierenden Bürgermeister Helmut Lampert (Dorfliste) überholen. Schmid wurde von 717 und Lampert von nur” 649 Wahlberechtigten gewählt. Gemeindechef Lampert, der darüber hinaus auch noch mit seiner Dorfliste die Absolute im Rathaus verlor, kann sich die Deutlichkeit des Ergebnisses” nicht erklären. Ich habe mich bemüht und das Beste gegeben”, sagte Lampert, der jetzt im Hinblick auf die Stichwahl voll durchstarten” will, in einer ersten Reaktion.
Neuer Stil im Rathaus nötig”
Ebenso durchstarten in Richtung Stichwahl will jetzt freilich auch Klaus Schmid, der als Bezirksanwalt bei der Staatsanwaltschaft tätig. Aus seiner Sicht ist Lampert amtsmüde”. Er, Schmid, stehe für einen neuen, offenen und bürgernahen Stil” im Rathaus von Göfis, betonte Schmid. ##Anton Walser##
Ergebnis Bürgermeisterdirektwahl:
Lampert Helmut, 1954, Dorfliste Göfis, 649 Stimmen, 40,2%
Schmid Klaus, 1962, Grüne und Parteifreie, Bürgerliste Göfis, 717 Stimmen, 44,4%
Maier Wolfgang, 1973, Die Freiheitlichen und Parteifreien von Göfis, 250 Stimmen, 15,5%
Ergebnis Gemeindevertretungswahl:
Dorfliste Göfis 655 Stimmen, 40,6%, 10 Mandate
Grüne und Parteifreie, Bürgerliste Göfis, 598 Stimmen, 37,1%, 9 Mandate
Die Freiheitlichen und Parteifreien von Göfis, 316 Stimmen, 19,6%, 5 Mandate
Sozialdemokratische und unabhängige Wählergemeinschaft Göfis, 44 Stimmen, 2,7%, 0 Mandate