AA

Gewitter und Regengüsse: So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Das Wetter in den nächsten Tagen.
Das Wetter in den nächsten Tagen. ©APA/Barbara Gindl (Symbolbild)
In den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter etwas unbeständiger. Teils heftige Regengüsse ziehen laut der Prognose der Geosphere Austria über das Land, auch Gewitter sind tageweise möglich.

Bis zur Mitte der kommenden Woche wird ein deutlicher Temperaturrückgang erwartet. Nachdem einige Restwolken sich am Samstag aufgelöst haben, scheint am Vormittag verbreitet die Sonne. Von den Ötztaler Alpen bis ins Mariazeller Land sowie im Südwesten bilden sich ab Mittag über den Bergen vermehrt Quellwolken, die zu einigen kräftigen Regenschauern oder Gewittern anwachsen, sonst bleibt es trocken und sonnig. Abseits der Gewitter weht schwacher Wind aus südlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen bewegen sich zwischen neun bis 17 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 26 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten.

Wetter wird unbeständig

Am Vormittag zeigt sich am Sonntag die Sonne noch nach Osten zu etwas öfter. Es breiten sich aber von Südwesten her und vom Bergland ausgehend Regenschauer und Gewitter auf weite Landesteile aus. Am längsten trocken bleibt es nördlich der Donau. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest und dreht am Abend auf West. Die Frühtemperaturen schwanken zwischen 14 bis 21 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 24 bis 31 Grad.

Am Montag dominieren unter Störungseinfluss oft die Wolken und wiederholt ziehen dichtere Wolkenfelder durch. Dabei gibt es einige Regenschauer, lokal auch Gewitter mit einem Schwerpunkt von Oberkärnten bis ins Südburgenland. Dabei kann es örtlich kräftige Regengüsse geben. Zwischen den Wolkenfeldern zeigt sich aber auch immer wieder die Sonne. Der Wind weht zunächst schwach bis mäßig, an der Alpennordseite von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich auch lebhaft, aus West. Die Frühtemperaturen bewegen sich meist zwischen zehn und 20 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 20 bis 28 Grad.

Es wird wechselhaft am Dienstag

Es ist wechselhaft am Dienstag. Zeitweise kann es ruhigere Abschnitte geben, dann ist es für ein paar Stunden niederschlagsfrei und die Sonne zeigt sich auch länger. Spätestens am Nachmittag muss aber aus heutiger Sicht von Westen her mit einer erneut aufflammenden Schauertätigkeit gerechnet werden, wobei die Schauer lokal wieder kräftig ausfallen können. Es sind auch Gewitter möglich, voraussichtlich treten diese aber nur vereinzelt auf. Der Wind aus westlichen Richtungen weht mäßig bis lebhaft und ab dem Nachmittag von Westen her stärker auffrischend. Die Frühtemperaturen pendeln sich im Bereich von neun bis 17 Grad ein, die Tageshöchsttemperaturen bei etwa 16 bis 25 Grad.

An der Rückseite eines langsam nach Osten weiterwandernden Höhentroges fließen am Mittwoch kühlere Luftmassen ein, dazu ist es aber nicht ganz stabil, vor allem an der Alpennordseite sind im Tagesverlauf ein paar Regenschauer zu erwarten. Gewitter bleiben die Ausnahme. Dennoch überwiegt der freundliche Wettercharakter und die Sonne zeigt sich immer wieder. An der Alpensüdseite ist generell längerer Sonnenschein zu erwarten, hier und ganz im Westen zeigt sich der Himmel teilweise sogar oft nur gering bewölkt. Dazu weht der Wind im Süden und Westen meist nur schwach bis mäßig. An der Alpennordseite frischt er hingegen oft lebhaft aus West bis Nordwest auf. Die Frühtemperaturen reichen meist von acht bis sechzehn Grad, die Tageshöchsttemperaturen von 17 bis 25 Grad.

Mehr zum Wetter in Wien

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Gewitter und Regengüsse: So wird das Wetter in den kommenden Tagen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen