AA

Gewaltschutz-Plakataktion "Man tötet nicht aus Liebe"

Am Donnerstag ist in Österreichs Landeshauptstädten eine Gewaltschutz-Plakataktion gestartet.
Am Donnerstag ist in Österreichs Landeshauptstädten eine Gewaltschutz-Plakataktion gestartet. ©APA/MERCAN SÜMBÜLTEPE/#AUFSTEHN
Seit Donnerstag hängen in allen Landeshauptstädten Plakate mit der Aufschrift "Man tötet nicht aus Liebe". Die Kampagne gegen männliche Gewalt an Frauen ist von der Organisation #aufstehn organisiert worden.

In allen Landeshauptstädten hängen seit Donnerstag Plakate mit der Aufschrift "Man tötet nicht aus Liebe". Mehr als 400 Einzelpersonen haben die von der zivilgesellschaftlichen Kampagnenorganisation #aufstehn initiierte Aktion gegen männliche Gewalt an Frauen über Crowdfunding finanziert. Der Zeitpunkt sei nicht zufällig gewählt: "Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit erreicht die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt ihren Höhepunkt", so die Organisatorinnen und Organisatoren.

Plakataktion für Gewaltschutz ist ganz Österreich gestartet

Der Corona-Lockdown verschärfe die Situation noch. Das Problem sei mit den am Freitag zu Ende gehenden internationalen "16 Tagen gegen Gewalt an Frauen" nicht vorbei.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Gewaltschutz-Plakataktion "Man tötet nicht aus Liebe"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen