AA

Gewalt: Studie soll helfen

Eine neue, groß angelegte Studie, die auf Anregung der UEFA von der Daniel-Nivel-Stiftung in Auftrag gegeben wird, soll während der EM-Endrunde 2004 aufzeigen, wie sportliche Großveranstaltungen ohne Ausschreitungen ausgetragen werden können.

Weiters soll abgeklärt werden, welche Maßnahmen im Vorfeld und während einer solchen Veranstaltung zur Wahrung der öffentlichen Ordnung und der Sicherheit in den Stadien erforderlich sind.

Ziel des Projektes ist es, mit Unterstützung der portugiesischen Ausrichter und Behörden, Lehren aus der Organisation der EURO 2004 zu ziehen und daraus so genannte „Best Practices“ für die Bereiche Gewaltprävention, Sicherheit oder Anti-Terrorschutz abzuleiten. Diese sollen dann in die Planung nachfolgender sportlicher Großveranstaltungen wie die WM 2006 in Deutschland oder die EURO 2008 in Österreich und der Schweiz einfließen.

In Auftrag gegeben wurde die Studie durch die Daniel-Nivel-Stiftung, der die FIFA, die UEFA sowie die Verbände Deutschlands, Frankreichs, Englands, der Niederlande und Italiens angehören. Mit der Erhebung betraut wurde das Institut CRT/COT in Den Haag, das bereits bei der EURO 2000 in den Niederlanden und in Belgien eine solche Untersuchung durchgeführt hatte.

Die Studie gliedert sich in drei Stufen:
1) Analyse der Vorbereitungen für die EURO 2004 anhand von Dokumenten und Unterlagen;
2) Besuche in den Spielorten, Gespräche mit Offiziellen und Sicherheitsexperten, Evaluierung der Betreuung von Fans usw.;
3) Auswertung der Erkenntnisse, Inventarisierung der „Best Practices“. Die Studie sowie die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen bis Ende 2004 vorliegen.

Nach den schweren Ausschreitungen bei der WM 1998 in Frankreich, als der französische Gendarm Daniel Nivel von deutschen Hooligans in Lens attackiert und schwer verletzt worden war, gründete die FIFA gemeinsam mit den Fußballverbänden Deutschlands und Frankreichs die nach dem Polizisten benannte Stiftung. Bei regelmäßigen Tagungen der Stiftung werden neuste Erkenntnisse zur Gewaltprävention evaluiert und den Ausrichtern zukünftiger sportlicher Großveranstaltungen zur Verfügung gestellt.

  • VIENNA.AT
  • Fußball-EM vol
  • Gewalt: Studie soll helfen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen