Gewalt-Exzess im tschechischen Pokal-Finale: Fans gehen brutal aufeinander los

Sparta Prag hat damit das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg geholt.
Nach dem hitzig geführten Fußball-Pokalfinale in Tschechien eskalierte die Lage in den Fanlagern der beiden Vereine. Fans beider Teams, die bereits in der Vergangenheit mehrfach aneinandergeraten waren, stürmten nach Spielende das Spielfeld und gingen aufeinander los.
Die Situation geriet zunehmend außer Kontrolle, die aggressiven Fans deckten sich gegenseitig mit brutalen Schlägen und Tritten ein. Selbst Reporter im Stadion wurden mit Stühlen beworfen.
Polizei setzt Tränengas ein
Die Polizei hatte große Schwierigkeiten, die gewalttätigen Gruppen zu trennen und setzte sogar Tränengas gegen die randalierenden Fangruppen ein. Nachdem die Lage wieder unter Kontrolle war, konnte schließlich auch der Pokal an die Sieger übergeben werden.
Einige der beteiligten Fußball-Anhänger mussten im Anschluss medizinisch versorgt, und teilweise sogar ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Politik reagiert auf Gewalt-Vorfälle
Es ist nicht der erste derartige Vorfall in der jüngsten Vergangenheit im tschechischen Fußball. Am vergangenen Samstag hatte sich Sparta Prag mit einem 5:0-Sieg bei Mladá Boleslav die Meisterschaft gesichert, nach dem Spiel stürmten mehrere Fans der Gastgeber auf das Spielfeld.
Die Politik hat bereits Konsequenzen nach den jüngsten Vorfällen angekündigt. Innenminister Vit Rakušan will die Sicherheitsvorkehrungen bei den Spielen verschärfen lassen.
(VOL.AT)