AA

Gesundheit von Kleinkindern: Mängel bei Versorgung

Österreich liegt nicht nur bei der Gesundheit von Jugendlichen europaweit am letzten Platz, auch bei der Betreuung von Kleinkinder gibt es zahlreiche Mängeln. So lautet die Kritik von Experten.
Sind die Kinder das Problem?

Die Forderung der GAIMH (Gesellschaft für seelische Gesundheit in der frühen Kindheit) ist eindeutig: Mehr Bewusstsein in der Gesellschaft  für die Bedürfnisse von Kleinkindern. “Natürlich kann man Liebe für Kleinkinder nicht einfach herstellen – aber es ist Aufgabe der Gesellschaft, gute Rahmenbedingungen für die Versorgung zu schaffen”, so Katherina Kruppa, Vorsitzende der GAIMH.

Die Gesundheit von Jugendlichen und Kindern in Österreich nimmt im europaweiten Ranking den letzten Platz ein, berichtet Klaus Vavrik, Leiter der Liga für Kinder- und Jugendgesundheit. Umso wichtiger sei es, sich bewusst zu werden, dass die gesunde Entwicklung eines Kleinkindes bereits während der Schwangerschaft beginnt. “Das bedeutet, die Gesellschaft muss ihren werdenden Müttern Stress und Belastungen abnehmen, um spätere Folgekrankheiten bei Kindern zu vermeiden.”

Gesellschaft achtet bei Kleinkindern nur auf körperliche Bedürfnisse

Die Kritik der Experten: Die Gesellschaft reduziere die Bedürfnisse von Kleinkindern nur auf körperliches Wohlbefinden und lasse die seelische Gesundheit zu sehr außer Acht.  Gerade bei Kindern von 0-3 Jahren sei es äußerst wichtig, sie Liebe spüren zu lassen, da die Entwicklung davon ebenfalls massiv anhängt.

“Doch wie sollen Eltern ihren Kindern das ausreichende Maß an Zeit und Zuwendung geben, wenn sie heillos überfordert sind?” Es liege an politischen Entscheidungsträgern, ausreichend qualifizierte Betreuungsplätze für Kleinkinder zur Verfügung zu stellen. Wichtig dabei sei, dass das Kind eine Bindung zu der erziehenden Person aufbauen könnte, da es diese Zuneigung dringend brauche.

“Doch wie soll das mödlich sein, wenn eine Erzieherin oder zwei 15 bis 30 Kinder in einer Gruppe betreuen sollen?”

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Gesundheit von Kleinkindern: Mängel bei Versorgung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen