Gesundheit und Umweltschutz im Fokus

Dornbirn. „Gesundheit und Umweltschutz geht uns alle an“, unter diesem Motto führte die Apotheke im Hatlerdorf ihr erfolgreiches Gesundheits- und Umweltprojekt dieses Jahr erfolgreich fort. Bereits zum fünften Mal wurde die Aktion mit den „Papiersackerln“ durchgeführt.
Engagement für die Umwelt
Die Idee, Papiertaschen als umweltfreundliche Alternative zu Plastiksäckchen im Geschäft bereitzustellen, fand bereits in den vergangenen Jahren großen Anklang. Die Papiertaschen mit Werbung wurden dabei mit fünf Stempelfeldern (pro Einkauf ein Stempel) versehen, um zur mehrmaligen Anwendung anzuregen. „Jeder Kunde, der die Papiertasche fünfmal verwendet hatte, erhielt ein kleines Dankeschön und leistete gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz“, betonte Apothekenleiterin Dr. Silvia Rief-Kirsch.
Gemeinsame Unterstützung und Dankbarkeit
Mitgemacht haben heuer die Firmen Berlinger Elektronik, das Café-Konditorei Danner, Graf Fenster, Haake Abdichtungen und Art-Beschichtungen, Hartmann Verputztechnik, IZ-Performance, Ayurveda Kathrin Pfanner, das LZH Hörtechnik, der Reinigungsspezialist Mepur, die Merkur Versicherung, Steuerberatung Müller, Bestattung Oberhauser, Physiotherapie am Campus, Profi-Meister, Stimm- und Sprechtechnik Sabine Spiegel, sowie die Firmen Spar, The Gallery Autohandel und Vonbike. „Allen Beteiligten gilt ein herzliches Dankeschön für die großzügige Unterstützung wir können auch 2024 den Krankenpflegeverein Dornbirn mit 1000 Euro unterstützen“, zeigte sich Rief Kirsch begeistert.
Vergangene Woche lud die Apotheke deshalb zur feierlichen Scheckübergabe ins Hatlerdorf. KPV-Obfrau Elisabeth Ruepp sowie Geschäftsführer und Pflegedienstleiter Johannes Drexel nahmen die Spende entgegen und bedankten sich im Namen des gesamten Vorstandes für den wertvollen Spendenbeitrag, „mit dem wir geplant haben, Beitragszahlungen für finanzschwache Mitglieder zu halbieren“, so Obfrau Ruepp. (cth)