Gesetz zu Spriteinsparung bei Autos
Das Gesetz sieht vor, den Benzinverbrauch innerhalb von zehn Jahren um 40 Prozent zu reduzieren und die USA weniger abhängig von ausländischem Öl zu machen.
Derzeit liegt der durchschnittliche Verbrauch der US-Fahrzeuge bei einer Gallone (3,7 Liter) für 25 Meilen (eine Meile entspricht 1,6 Kilometer). Gemäß dem neuen Gesetz, das noch das Repräsentantenhaus passieren muss, sollen mit einer Gallone künftig durchschnittlich 35 Meilen zurückgelegt werden können.
Laut Befürwortern des von der Autoindustrie bis zuletzt bekämpften Gesetzes könnten die USA damit täglich zwischen zwei und zweieinhalb Mio. Barrel Öl einsparen und den Kohlendioxidausstoß um 18 Prozent verringern. Ein Zusatz zu dem Gesetz, wonach die Steuern für Ölfirmen zu Gunsten der Förderung alternativer Energien erhöht werden sollten, scheiterte am Widerstand der republikanischen Senatoren. Diese argumentierten, dadurch werde der Benzinpreis weiter steigen.