AA

Geschultes Auge für das Schöne

Dornbirn -   Bei Berghild Huschle und ihrem Mann Jörg dreht sich als Floristin und Gärtner alles um Pflanzen.

Der Frühling hält dieser Tage Einzug in Vorarlberg. Nach einem langen und kalten Winter klettert das Thermometer über die 10-Grad-Marke. So wie Temperaturen steigen, steigt auch der Wunsch, sein Zuhause wieder mit bunten Blumen zu schmücken. Berghild Huschle ist Expertin auf diesem Gebiet und kann das Gefühl nur allzu gut nachvollziehen, wenn man sich nach bunten Frühlingsfarben und dem warmen Wetter sehnt. Die heutige Tätigkeit der Oberländerin als Floristin lässt nicht erahnen, dass ihre berufliche Karriere als Automechanikerin begann.

Zwei Gärtnereibetriebe

„Meine Eltern betrieben einen Gemüseanbau, bei dem ich immer mitgeholfen habe“, erklärt die Mutter eines 14-jährigen Sohnes. Die Übernahme des elterlichen Betriebes wurde dann allerdings von ihrem jüngeren Bruder übernommen, denn Berghild Huschle lernte ihren Mann Jörg kennen, der selbst im elterlichen Gärtnereibetrieb im Dornbirner Hatlerdorf arbeitete. „Vor rund zehn Jahren haben wir dann den Betrieb von meinen Schwiegereltern übernommen“, so die sympathische Floristin. „Doch ganz abgegeben haben die Eltern meines Mannes den Betrieb noch nicht, sie arbeiten immer noch fleißig mit und stehen uns mit Rat und Tat zur Seite“, betont Huschle die Wichtigkeit des Familienbetriebes Blumen Huschle. „Neben dem Zusammenhalt in der Familie ist auch der hohe Anteil an selbst gezüchteten Pflanzen ein Faktor, der ausschlaggebend für unseren Erfolg ist“, erklärt die Floristin.

Kreativität nie verloren

Denn in der Gärtnerei und den Gewächshäusern werden seit 1937 Pflanzen gezüchtet, verkauft und kreativ gearbeitet. „Es ist mir sehr wichtig, immer wieder neue, kreative Produkte anbieten zu können. Deshalb gibt es bei uns nicht nur Pflanzen, sondern auch viele Dekorationsartikel“, erklärt sie. Um Ideen zu sammeln, besucht sie mit ihrem Mann regelmäßig Messen in Frankfurt oder Hamburg und setzt sich für Schulungen des vierköpfigen Teams ein. Auch zu Hause legt Berghild Huschle viel Wert auf Dekoration: „Bevor ich anfange zu putzen, dekoriere ich lieber die ganzen Wohnräume.“ Nicht nur im Geschäft, sondern auch im privaten Umfeld ist ihr Rat immer wieder gefragt: „Für viele meiner Freunde bin ich ihre private Pflanzenärztin, die mit Tipps und Tricks den unterschiedlichsten Pflanzenleiden zu Leibe rückt“, schmunzelt sie.

Ausgleich mit Yoga

Nach langen Tagen in der Gärtnerei, die durchschnittlich zehn Stunden dauern, genießt Berghild Huschle die Zeit mit ihrem 14-jährigen Sohn oder entspannt sich beim Yoga. „Viel Zeit um auf andere Gedanken zu kommen brauche ich allerdings nicht. Ich liebe meinen Beruf und könnte mir nichts Schöneres vorstellen, als mich jeden Tag aufs Neue von den blühenden Pflanzen faszinieren zu lassen.“

Zur Person

Berghild Huschle leitet mit ihrem Mann Jörg die Gärtnerei Blumen Huschle in Dornbirn
Geboren: 29. September 1969
Ausbildung: nach der Lehre zur Automechanikerin wechselte sie in den Familienbetrieb, absolvierte eine Ausbildung als Zierpflanzengärtnerin und machte die Floristenprüfung
Familie: verheiratet mit Jörg, Sohn Jonathan (14 Jahre)

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Geschultes Auge für das Schöne
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen