AA

"Geschlecht und Tabak": Am Montag ist Weltnichtrauchertag

Jeden Tag stirbt in Österreich ein Mensch an den Folgen des Rauchens.
Jeden Tag stirbt in Österreich ein Mensch an den Folgen des Rauchens. ©EPA
Unter dem Motto "Geschlecht und Tabak" wird der Weltnichtrauchertag begangen. Nicht ohne Grund: 30 Prozent aller Österreicherinnen über 16 greifen zur Zigarette, umgerechnet stirbt jede Stunde ein Mensch an den Folgen des Tabakkonsums.
Rauchen "kostet eine Stange"
Rauchen beeinträchtigt Liebesleben
Baby raucht 40 Zigaretten
Alles rund ums Rauchen

Am Montag wird der Weltnichtrauchertag begangen. Heuer steht er unter dem Motto “Geschlecht und Tabak. Nicht ohne Grund: 30 Prozent aller Österreicherinnen über 16 greifen zur Zigarette, jährlich sterben 2.553 Frauen an den Folgen des Tabakkonsums. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) rauchen insgesamt rund 200 Millionen Frauen. Das sind 20 Prozent aller Tabakkonsumenten. In Europa rauchen 21 Prozent der Frauen.

Wenig erfreulich sind auch die Ergebnisse einer von dem Pharmakonzern Pfizer in Auftrag gegebenen Studie: Demnach sind weibliche Raucher bei der Entwöhnung weniger erfolgreich als männliche. Viele Frauen sehen darüber hinaus Rauchen nicht als Suchterkrankung, sondern als eine Frage des Lebensstils. Mehr als die Hälfte denkt auch nicht daran, ihren Arzt zu konsultieren, wenn sie aufhören will.

Fünf Jahre weniger leben

Und es kommt noch dicker: Jede Stunde stirbt in Österreich ein Mensch an den Folgen des Tabakrauchs. Eine österreichweit durchgeführte Gesundheitsbefragung der Statistik Austria zeigt, dass 1,6 Mio. Österreicher täglich rauchen. Neben den gesundheitlichen Folgen des Tabakkonsums stellt auch der Passivrauch eine massive Bedrohung für die Gesundheit dar.

Passivraucher verlieren rund 9 Monate an Lebenserwartung, so eine Studie des Instituts für Höhere Studien (IHS). Rauchen stellt heute das bedeutendste Gesundheitsrisiko für Atemwegs-, Herz-Kreislauf-, sowie Krebserkrankungen dar und ist die wichtigste vermeidbare Ursache von vorzeitigem Tod. RaucherInnen haben im Durchschnitt eine um 5 Jahre niedrigere Lebenserwartung als Nichtraucher.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • "Geschlecht und Tabak": Am Montag ist Weltnichtrauchertag
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen