Das INTEGRA Jugendbeschäftigungsprojekt „WerkStadt Bregenz“ hat in Kooperation mit Patricia Yasmine Graf (PYG), einer Designerin aus Aachen, neue Accessoires entwickelt und konzipiert. Die Unikate sind handgemacht und bestehen aus Stickereispitzen, ganz originell und unkonventionell in Form gebracht. Das Anwendungsgebiet des neuen Materials ist vielfältig: Schüsseln, Bilder- und Spiegelrahmen, Teelichter, Serviettenringe, Broschen, Lampenschirme, u.v.m. Ein regionales Produkt mit Tradition wird verwendet und neue Beschäftigungsmöglichkeiten für arbeitsuchende Jugendliche geschaffen.
Ihr Einkauf hilft Jugendlichen!
Die Produkte werden von arbeitsuchenden Jugendlichen unter fachlicher Anleitung hergestellt. Die Jugendlichen stehen am Übergang von der Schule ins Berufsleben und haben schon problematische Erlebnisse hinter sich. Viele haben keinen Schulabschluss oder haben die Lehre abgebrochen. Die Einbindung ins Erwerbsleben ist schwierig, Resignation und schlussendlich Perspektivenlosigkeit sind ständige Begleiterinnen. Das Abrutschen in die Langzeitarbeitslosigkeit mit all den negativen Folgen stellt die große Gefahr dar. Stefan Koch, Geschäftsführer von INTEGRA, erläutert: „Dann ist das Team der INTEGRA WerkStadt gefragt um Aufbauarbeit zu leisten. Über die kreativen Arbeitsmöglichkeiten werden die Jugendlichen an die Regelmäßigkeit und Struktur eines Arbeitsalltages gewöhnt. Neue Potenziale werden entdeckt, Erfolge erlebt, die Lust aufs Lernen geweckt, Teamwork und Sozialkompetenz trainiert und die Botschaft vermittelt, dass Arbeiten und Lernen dem Leben Sinn und Erfüllung geben können.“
Die Kunden erhalten durch Ihren Einkauf einerseits originelle Deko- und Geschenksideen, die Freude bereiten und andererseits Sinn machen, da der integrative Zweck verfolgt wird. Erhältlich sind die Spitzenprodukte in Bregenz:
- Siebensachen (ehemalige Druckerei Teutsch) in der Kornmarktsraße
- Secondhandladen (ehemaliger Baschnegger) in der Mariahilfstraße
INTEGRA ist eine gemeinnützige GmbH, die von AMS, Land Vorarlberg, ESF und den Gemeinden der Regio Bodensee unterstützt wird.
Mehr Infos:
– zu PYG®