AA

Geschäft mit Scheinrechnungen: Beamter in Eisenstadt verurteilt

Weil er Scheinrechnungen ausgestellt haben soll, wurde ein Finanzbeamter in Eisenstadt verurteilt.
Weil er Scheinrechnungen ausgestellt haben soll, wurde ein Finanzbeamter in Eisenstadt verurteilt. ©APA/ROBERT JAEGER (Symbolbild)
Ein mittlerweile pensionierte Mitarbeiter des Finanzamts ist am Landesgericht Eisenstadt verurteilt worden, weil er über Jahre Scheinrechnungen ausgestellt haben soll.

Das Urteil von 24 Monaten Haft, davon sechs unbedingt sowie 80.000 Euro Geldstrafe - die Hälfte unbedingt - wurde am Montag verhängt, bestätigte Gerichtspräsident Karl Mitterhöfer am Dienstag einen "Kurier"-Bericht. Der 67-Jährige hatte sich schuldig bekannt, das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Mann soll Scheinrechnungen ausgestellt haben

Der Mann soll über Unternehmen, bei denen er Geschäftsführer war, Rechnungen an Betriebe ohne Leistung ausgestellt und damit selbst Steuern hinterzogen sowie anderen dabei geholfen haben. Insgesamt soll der Schaden über eine Million Euro betragen haben. Er wurde unter anderem wegen Abgabenbetrugs und Amtsmissbrauchs verurteilt.

Mann wurde am Landesgericht Eisenstadt verurteilt

Der Prozess war eigentlich für 14 Verhandlungstage angesetzt, wurde dann aber unter anderem aufgrund der Geständnisse schneller erledigt, so Mitterhöfer zur APA. Ursprünglich waren in dem Fall sieben Personen angeklagt, bei zweien wurde das Verfahren aber schon vor dem Prozess diversionell erledigt. Zwei Männer, darunter der Sohn des Finanzbeamten, wurden bereits zu Prozessbeginn schuldig gesprochen. Neben der Verurteilung des 67-Jährigen am Montag sprach das Schöffengericht zwei Angeklagte im Zweifel frei.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Geschäft mit Scheinrechnungen: Beamter in Eisenstadt verurteilt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen